Kurz vor den Ferien wurden die Grundschüler aus dem Ostallgäu noch einmal sportlich aktiv. Sie ermittelten ihren Fußball-Kreismeister. Auf dem Vereinsgelände des FC Thalhofen wetteiferten bei idealen äußeren Bedingungen 15 Grundschulen um den Titel. Die Besonderheit war, dass in jeder Mannschaft ein Mädchen mitspielen musste. Am Ende hatten die Germaringer die Nase vorn und trugen den Sieg davon.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Leiter und Organisator des Turniers, Wolfgang Steurer von der Grundschule Thalhofen, spielten die Grundschulen zunächst in einer Vorrunde das Weiterkommen in die Hauptrunde aus. Dabei sahen die zahlreichen Zuschauer Spiele, die mit viel Eifer und hoher Motivation ausgetragen wurden.
Bei der anschließenden Hauptrunde wurden in Qualifikationsspielen die Teilnehmer der Halbfinal- und Finalspiele ermittelt. An Spannung und Dramatik kaum zu überbieten waren die Halbfinals, bei denen sogar ein Elfmeterschießen über das Weiterkommen entscheiden musste.
Im kleinen Finale besiegte schließlich die Schule aus Unterthingau den Vorjahressieger Thalhofen und erreichte dadurch den dritten Platz. Kreismeister der Grundschulen wurden schließlich mit einem knappen 1:0-Sieg die Schüler aus Germaringen vor Jengen.
Nicht nur die Sieger jubelten am späten Nachmittag. Alle Teilnehmer waren begeistert von der gelungenen und sportlich überaus fairen Veranstaltung, bei der das Dabeisein mindestens genauso wichtig war wie ein erfolgreiches Spiel. (az)
Die Ergebnisse: 1. Germaringen, 2. Jengen, 3. Unterthingau, 4. Thalhofen, 5. Obergünzburg, 6. Leuterschach, 7. Adalbert-Stifter-Schule Marktoberdorf, 8. St. Martin-Schule Marktoberdorf, 9. Füssen, 10. Pforzen, 11. Halblech, 12. Mauerstetten, 13. Pfronten, 14. Waal, 15. Roßhaupten.