Niedersonthofen (sp). - Um die Allgäuer Meistertitel im Berglauf ging es beim 18. Stoffelberglauf des SSV Niedersonthofen. Lokalfavoritin Kerstin Harbich (TSV Oberstaufen), die Dritte der deutschen Meisterschaft, holte sich den Frauen-Titel. Bei den Männern gelang Florian Koller vom SSV Wertach ein problemloser Sieg und Titelgewinn in 21:52 Minuten. Auf den Stoffelberglauf mit seinen 318 Metern Höhenunterschied auf 5,3 Kilometern Streckenlänge bereiten sich regelmäßige Läufer nicht speziell vor. Und selbst wenn die Allgäuer Meisterschaft ansteht, verbuchen die meisten Bergläufer diesen Wettkampf als 'schärfere Trainingseinheit', der sich nicht schädlich auf andere, 'größere' Vorhaben auswirkt. Genau so verfuhren offenbar auch die Favoriten und Sieger bei der 18. Auflage des Stoffelberglaufes. 'Ich war gestern erst beim Bahntraining', meinte die neue Allgäuer Berglaufmeisterin Kerstin Harbich. 'Ich hatte echt Sorge, dass ich heute schwere Beine haben würde.' Weit gefehlt: Die Oberstaufenerin hatte eine Woche nach ihrem Sieg am Hochgrat keine Probleme mit den überschaubaren Steigungen am Stoffelberg und gewann ihr Rennen in 25:02 Minuten. Am Vortag ihres Geburtstages so etwas wie ein kleines Geburtstagsgeschenk obendrein. Ebenfalls nicht optimal vorbereitet sah sich Florian Koller vom SSV Wertach. 'Die sind weggegangen wie verrückt', beschreibt er den flotten Auftakt des Wettkampfes, der das 70-köpfige Feld des Hauptlaufes zunächst gut einen Kilometer auf ebener Straße durch Niedersonthofen führt. 'Ich habe vor zwei Tagen eine lange, schnelle Ausdauereinheit in meine Marathon-Vorbereitung eingebaut. Da war der Schnellstart schon riskant', meint Koller. Leicht hätte er dann in den Bergpassagen 'sauer' in der Muskulatur werden können. Im Oktober will Florian Koller beim Marathon in München starten. Auf der verkürzten Strecke mit 2,3 Kilometer und 100 Meter Höhenunterschied der Schüler-Klassen zeigte der erst 13-jährige Bernd Scheidle vom TV Immenstadt sein Lauftalent mit 8:54 Minuten als Tagesschnellster. Bei den Mädchen kam Florentine Striegl vom SSV Wertach in 10:21 Minuten als Erste ein.
Nordic-Walker legen sich ins Zeug Als ganz 'spezielle Gruppe' machten sich 16 Sportler im Nordic-Walking-Stil auf den Weg von Niedersonthofen zum Stoffelberggipfel. Auch wenn es hier keine Zeitmessung gab, schenkten sich die 'Geher' mit den langen Stöcken zum Teil nichts und legten sich mächtig ins Zeug. 'Das ist der kommende Sport', ist sich Fritz Grimm vom SSV Niedersonthofen sicher. Eine Sportart vor allem für jene, die wegen Rücken- und Knieproblemen mit dem Laufen nicht klar kämen.