Umfragen belegen: Viele Eltern fühlen sich bei der Erziehung ihrer Kinder verunsichert und gestresst. Kindererziehung wird unter diesen Ansprüchen häufig als eines empfunden: anstrengend. Wie gelingt es, trotzdem gelassen zu bleiben?
Die Allgäuer Zeitung sprach darüber mit der Vorsitzenden des Kinderschutzbundes Kempten, Cathrin Haller, und der Vorsitzenden des Fördervereins Montessori Kempten, Antonia Widmer.
Warum empfinden viele Eltern die Erziehung ihrer Kinder vor allem als großen Stress? Widmer: Sie sind nicht von der Erziehung gestresst, sondern vom Erfolgsdruck. Eltern wollen natürlich immer alles richtig machen, wollen das Beste für ihr Kind. Gleichzeitig hinterfragen sie alles und spüren zum Teil einen immensen gesellschaftlichen Druck, da sie und die Kinder unter einer viel stärkeren Beobachtung und Fremdkontrolle stehen.
Das ganze Interview mit allen Aussagen und Tipps zur Kindererziehung finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 22. Februar 2013 (Seite 17). Die Druckausgabe der Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper