von franziska kampfrath|FrankenhofenVor der Kamera fühlt sich Max (5) pudelwohl - obwohl er ein Berner Sennenhund ist. Deswegen wurde der Rüde aus Frankenhofen auch für die Rolle in dem TV-Film 'Tanz auf dem Regenbogen' auserkoren, den die ARD morgen Abend ausstrahlt. Die Dreharbeiten fanden im Juli und August des vergangenen Jahres am Tegernsee statt. Sechs Wochen lang war Max deswegen von seiner Familie in Frankenhofen getrennt.
'Da die Handlung teilweise in den Bergen spielt, wollten die Filmleute einen Berner Sennenhund', erzählt Max' Frauchen Gerda Kling. Auf den Ostallgäuer Rüden sei man gekommen, da ein Bekannter der Familie als Tiertrainer beim Fernsehen arbeitet. Vor Beginn der Dreharbeiten wurde Max drei Monate lang von seinem Besitzer Alfred Kling auf die Rolle vorbereitet.
'Ich habe darin Erfahrung, denn schon im Alter von 18 Jahren richtete ich Hunde für Prüfungen ab', so Kling. Meist führe die Belohnung mit Futter zum Erfolg, wobei Max keine Ausnahme sei. 'Am schwierigsten war es, ihm das Bellen auf Kommando beizubringen', erinnert sich der Besamungstechniker. Nach dem Training durch sein Herrchen musste der Hund noch zu einer dreitägigen Filmprobe.
Für seine TV-Rolle musste sich Max an einen anderen Namen gewöhnen. Denn in dem Liebesmelodram nach einem Roman von Uta Danella heißt der Rüde Don Giovanni. Dessen Herrchen ist schließlich der berühmte Opernsänger Roman Rusnak (gespielt von Miguel Herz-Kestranek), der eine junge Frau namens Hanna (Eva Habermann) hat. Die wiederum verliebt sich in den Tierarzt Christian (Gunther Gillian), wobei der Hund die Rolle des Kupplers übernimmt.
'Die Schauspieler waren ganz vernarrt in Max. Er hat viel Talent und nimmt jede Aufgabe ernst', sagt Gerda Kling. Deswegen stand der Rüde einen Monat nach dem Ende der Dreharbeiten schon wieder vor der Kamera. 'In einer Folge der Serie ‚Familie Dr. Kleist‘, die noch nicht ausgestrahlt wurde, spielt er einen tollwütigen Hund', so die Frankenhofenerin.
Trotz seiner Schauspielerfolge hat Max keinerlei Starallüren, denn nach seiner Rückkehr sei er sofort wieder der Alte gewesen. Und erfüllt jetzt wieder niedere Aufgaben, denn eigentlich ist der Rüde ein Wachhund. Außerdem ist er Vater von neun Welpen, die nun sechs Wochen alt sind. 'Die werden auch alle Schauspieler', lacht Gerda Kling.
Der Film 'Tanz auf dem Regenbogen' wird morgen, 7. September, um 20.15 Uhr von der ARD ausgestrahlt.