Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Tiere durch Hitze verendet: Im Bienenlehrstand in Kempten summt ein neues Volk

Imkerverein

Tiere durch Hitze verendet: Im Bienenlehrstand in Kempten summt ein neues Volk

    • |
    • |
    Anton Stiefenhofer mit dem neuen Bienenvolk.
    Anton Stiefenhofer mit dem neuen Bienenvolk. Foto: Martina Diemand

    „Man darf die Flinte nicht ins Korn werfen“, sagt Anton Stiefenhofer, Vorsitzender des Imkerverein Kempten-Oberallgäu. Und so setzt er am Bienenstock am Adelharzer Weg ein neues Bienenvolk ein. Das alte ist verendet, weil am Wochenende jemand das Flugloch versperrt hat. Zu viel Hitze war letztlich die Todesursache des Bienenvolks. Es hatte im Schaukasten am Bienenlehrstand gelebt, bis ein Unbekannter das Flugloch – den Ein- und Ausgang für die Bienen – verschloss. Die Tiere verfielen daraufhin in Panik, wollten den Stock verlassen und fächelten stark mit ihren Flügeln. Dadurch entstand eine Hitze, in der viele der empfindlichen Insekten starben.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 12.06.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement Vorsitzende des Kreisverbands Imker Oberallgäu und Hobby-Imkerin, Monika Theuring, erzählt: 218167139

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden