Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Thomas Kiechle (CSU/Freie Wähler) bleibt Oberbürgermeister von Kempten

Kommunalwahl 2020

Thomas Kiechle (CSU/Freie Wähler) bleibt Oberbürgermeister von Kempten

    • |
    • |
    Mit CSU und Freien Wähler setzte er auf Sieg - mit Erfolg: Thomas Kiechle, wiedergewählter Oberbürgermeister von Kempten
    Mit CSU und Freien Wähler setzte er auf Sieg - mit Erfolg: Thomas Kiechle, wiedergewählter Oberbürgermeister von Kempten Foto: Matthias Becker

    Thomas Kiechle (CSU/Freie Wähler) ist als Oberbürgermeister von Kempten wiedergewählt. Mit 54,32 Prozent hat er die absolute Mehrheit geholt gegen immerhin vier Gegenkandidaten - Durchmarsch ohne Stichwahl. Gegenüber den Wahlen 2014 hat Kiechle zugelegt: Rund 3,2 Prozent mehr.  Kiechle gegenüber all-in.de: "Es ist jetzt ein Gefühl der Sicherheit. Man bammelt ja doch, und jetzt freue ich mich sehr über dieses Ergebnis." Er habe in den letzten Monaten festgestellt, dass es keine Stimmung gegen ihn gab, daher habe er gehofft, die Wahl im ersten Wahlkampf zu schaffen. Er wolle auch in den nächsten sechs Jahren ein "Oberbürgermeister sein, der zusammenführt und verbindet und deshalb auch für alle Bürgerinnen und Bürger versuchen, die richtigen Entscheidungen zu treffen." Der zweitplatzierte Lajos Fischer (Grüne) zeigte sich mit seinem Ergebnis am Ende insgesamt zufrieden. Seiner Meinung nach haben Klimaschutz und Verkehrswende eine große Rolle im Wahlkampf gespielt. Wie viele andere auch ist er dennoch froh, dass es keine Stichwahl gibt. "In dieser ganzen Coronakrise ist es auch mal besser, wenn wir in den nächsten zwei Wochen unsere Konzentration woanders hinlenken können", so Fischer. Die Stimmung im Feuerwehrhaus war eher ruhig: Nur etwa 15 bis 20 Personen sind anwesend gewesen. 

    Kiechle setzte sich durch gegen Lajos Fischer (Grüne, 17,3 Prozent), Katharina Schrader (SPD, 14,5 Prozent), Franz Josef Natterer-Babych (UB/ÖDP, 8,0 Prozent) und Gabriela Büssemaker (FDP, 5,9 Prozent).  Die Wahlbeteiligung ist auch in Kempten gestiegen. Sie lag bei 44,62 Prozent, rund drei Prozent über der Wahlbeteiligung vor sechs Jahren.

    Ergebnisse, Stimmungen, Bilder am Sonntag: Der Wahlabend auf all-in.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden