'Ich habe schon von einigen Läufern gehört, dass der Eistobellauf ein ganz besonders schöner Lauf sein soll. Sie hatten Recht', stellte Thomas Geisenberger am Ende fest. Und das nicht nur, weil er bei seiner ersten Teilnahme sofort einen souveränen Start-Ziel-Sieg zustande gebracht hatte. 'Es ist ein total abwechslungsreicher Lauf, quer durch die Natur', lobte der 37-jährige aus Burgberg (Oberallgäu) die Strecke. Bei den Frauen siegte wie im Vorjahr Corinna Nuber aus Wangen.
Mit 303 Läuferinnen und Läufern gab es bei der elften Auflage ein so großes Starterfeld wie noch nie. 'Sogar ein Läufer aus Mallorca war am Start', freute sich Markus Eugler. Der Grünenbacher Bürgermeister war in diesem Jahr nicht nur für die Zeitmessung, sondern für die gesamte Organisation des Laufes zuständig. Dabei konnte er auf 40 Helferinnen und Helfer aus den Reihen des veranstaltenden SV Maierhöfen-Grünenbach bauen, sowie auf Feuerwehr und Bergwacht. Zwischenfälle gab es keine.
189 Frauen und Männer traten zum Hauptlauf über 10,6 Kilometer an. Corinna Nuber war begeistert von der Stimmung: 'Selbst im Eistobel wurde ich angefeuert.
'Ihr Sieg fiel mit einem Vorsprung von 2:41 Minuten auf Brigitte Schoch aus Gossau noch deutlicher aus als der Triumph von Geisenberger. Der hatte im Ziel einen Vorsprung von 1:35 Minuten auf Michael Kurray aus Bad Wurzach. Seine Stärke setzte er mit seinem zweiten Platz unter Beweis und lies dabei Florian Krafft aus Isny hinter sich, der Dritter wurde. Unangetastet blieben bei den Männern wie auch bei den Frauen die Streckenrekorde.
'Landschaftlich toll, aber aufgrund der 165 Meter Höhendifferenz auch sehr anstrengend', beschrieb Corinna Nuber nach ihrem zweiten Sieg die Strecke. Wenn sie Studium und Referendarzeit hinter sich hat und ab Herbst als Lehrerin in Isny arbeitet, will sie 2013 die Titelverteidigung versuchen. Und auch Christian Vetsch aus Abtwil im Schweizer Kanton St. Gallen will im nächsten Jahr wiederkommen.
Der 78-jährige war erneut der älteste Teilnehmer, ließ als 92. der Gesamtwertung bei den Männern aber 35 Starter hinter sich. Maierhöfen ist inzwischen ein ganz besonderer Lauf für den Schweizer. Diesmal hatte er den Eistobellauf mit einem Kurzurlaub verbunden. 'Und da konnte ich mir den Eistobel bei einer Wanderung in Ruhe anschauen. Beim Lauf komme ich ja nicht dazu', scherzte er.
Einzelwertung Hauptlauf:
Männer: 1. Thomas Geisenberger (Burgberg, 37:35,3 Minuten), 2. Michael Kurray (Bad Wurzach, 39:10,2), 3. Florian Krafft (Isny, 39:52,0), 4. Uli Morgen (Sonthofen, 40:49,4), 5. Philipp Kuffner (Oberstaufen, 41:28,1), 6. Andreas Möse (Wertach, 41:48,1), 7. Simon Fischer (Oberreute, 42:13,5), 8. Philipp Groll (Niederwangen, 42:32,9), 9. Josef Milz (Oberreute, 43:28,1), 10. Matthias Ihler (Heimenkirch, 43:30,7).
Frauen: 1. Corinna Nuber (Wangen, 44:46,5), 2. Brigitte Schoch (Gossau, 47:27,6), 3. Alexandra Gundel (Memmingen, 47:57,8), 4. Claudia Böck (Sonthofen, 48:17,0), 5. Urban Corian (Sonthofen, 48:26,8), 6. Hannah Ellgass (Eglofs, 48:33,1), 7. Irene Buchmann (Lindenberg, 50:31,4), 8. Denise Neufert (Stiefenhofen, 50:37,2), 9. Stephy Schwärzler (Oberreute, 50:56,6), 10. Marion Klugger (Grünkraut, 51:20,3).