Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Therme Bad Wörishofen bleibt weiterhin zu

Zeitpunkt der Eröffnung unklar

Therme Bad Wörishofen bleibt weiterhin zu

    • |
    • |
    Derzeit hat die Therme Bad Wörishofen keine Gäste.
    Derzeit hat die Therme Bad Wörishofen keine Gäste. Foto: Therme Bad Wörishofen

    Auch zwei Monate nach der behördlichen Schließung der Therme Bad Wörishofen steht noch kein Datum für den Wiedereröffnung fest. Das teilt die Geschäftsleitung Birgit Ernst von der Therme Bad Wörishofen Marketing GmbH gegenüber all-in.de mit.  „Seit Wochen planen wir den Neustart“, berichtet Geschäftsführer Jörg Wund. Verantwortliche der Therme haben ein Sicherheitskonzept zur Einhaltung der Abstands- und erforderlichen Hygiene-Maßnahmen für die Wiedereröffnung entwickelt. Unter anderem sollen Besucherzahlen beschränkt und die Anzahl der Liegen reduziert werden, damit die Gäste den Mindestabstand gut einhalten können. In den Saunen sollen laut Konzept Schilder "Bitte diesen Platz freihalten" auf das Einhalten des Mindestabstands hinweisen, ebenso Abstandsmarkierung am Boden. Ein Zählsystem soll die Anzahl der Badegäste in Vitalbecken und Gesundheitsbädern kontrollieren.  Außerdem sieht das Konzept vor, Desinfektionsspender bereitzustellen und die Kassenbereiche entsprechend mit Acrylglasplatten auszustatten. Schulungen für Thermen-Mitarbeiter sollen folgen. Zuständige programmieren derzeit ein System zur Online-Reservierung.  Seit Mitte April liege das Konzept der Regierung vor. Auf die Antwort muss der Geschäftsführer der Therme  noch warten.  Seit vergangenem Montag ist nach Angaben der Therme Bad Wörishofen bekannt, dass Bäder und Thermen in Nordrhein-Westfalen zum 30. Mai wieder öffnen dürfen. Auch in Österreich dürfen sie öffnen, schon einen Tag früher. Nun warten auch die Zuständigen der Therme Bad Wörishofen auf diesen Schritt. "Tragisch für uns wäre jetzt die Grenzöffnung zwischen Bayern und Österreich während wir noch geschlossen haben, so dass die bayerischen bzw. deutschen Thermen- und Saunagäste die Bäder in Österreich besuchen würden. Deshalb hoffen wir, schon vor der Grenzöffnung wieder öffnen zu dürfen, sonst hätten wir noch größere Verluste“, erklärt der Thermenchef. Selbst wenn die Therme im Juni wieder öffnen dürfte, rechnet Wund bis zum Jahresende mit einem Defizit von 4 Millionen Euro für die Therme Bad Wörishofen. Der Großteil der rund 250 Mitarbeiter befinden sich seit Beginn der Schließung in Kurzarbeit.  In den vergangenen Wochen habe die Therme "die umfangreichsten Revisions- und Erneuerungsarbeiten seit Eröffnung der Thermen durchgeführt." Jörg Wund fügt hinzu: "Es wurden sogar Arbeiten vorgezogen, die erst in den nächsten ein bis zwei Jahren fällig gewesen wären.“ Damit erhofft sich der Thermeninhaber kommende Revisionen zeitlich verkürzen und die coronabedingten Verluste ein wenig aufholen zu können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden