Immenstadt (bur). Genau zehn Jahre sind vergangen, als das Tennis-Ausnahmetalent Dieter Kindlmann mit Immenstadts Bürgermeister Gerd Bischoff den ersten Ballwechsel auf der neuen Anlage des TC Grün-Weiß Immenstadt machte. Genügend Anlass für den Club, am kommenden Samstag eine kleine Feier zu veranstalten. Höhepunkt ist ein Match gegen 14 Uhr, wenn Kindlmann gegen den Schweden Stefan Eriksson die hohe Kunst des Tennisspielens zeigt. Stefan Eriksson, zur Zeit als Trainer verantwortlich für die Profis Dieter Kindlmann, Philipp Kohlschreiber und Tobias Summerer in der Tennis Base Oberhaching, war in seinen besten Tagen Top-Hundert-Spieler (ATP 72) und im letzten Jahr mit seinen schwedischen Kollegen Mannschafts-Weltmeister. Nicht vergessen hat Tennisprofi Dieter Kindlmann seine ersten Schritte beim TC Grün-Weiß.
In der Knabenmannschaft der Jüngste und Kleinste, war er schon 1994 der Erfolgreichste. Mit bereits 13 Jahren spielte er in der 1. Herrenmannschaft und war dort seinen Gegnern schon hoch überlegen. Auch jetzt ist er in den Pausen seines eng gestalteten Terminkalenders, noch gerne auf der Anlage des GWI und absolviert dort immer wieder einige Trainingseinheiten. Keine Frage war für ihn das Ansinnen der Verantwortlichen des TC GWI zum 10-jährigen Bestehen der Tennisanlage, für seinen Club und seine Fans aus dem Oberallgäu, für ein sportliches Highlight zu sorgen. Für den musikalischen Rahmen sorgt bereits ab 10 Uhr bei Weißwurst und Brezeln die Steiner Blasmusik. Nach dem Kindlmann-Match klingt das kleine Jubiläum bei einem gemütlichen Hock aus.