Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Teerkolonne im Allgäu: Firma will über 5500 Euro von Oberallgäuer Unternehmer für Asphalt-Arbeiten

Parkplatz in Sonthofen

Teerkolonne asphaltiert Parkplatz ohne Auftrag und will über 5500 Euro

    • |
    • |
    • |
    Ohne je den Auftrag dazu erhalten zu haben, asphaltierten Arbeiter den Parkplatz eines Geschäfts in Sonthofen. Danach verlangten sie eine hohe Summe.
    Ohne je den Auftrag dazu erhalten zu haben, asphaltierten Arbeiter den Parkplatz eines Geschäfts in Sonthofen. Danach verlangten sie eine hohe Summe. Foto: Benjamin Liss

    Nicht schlecht staunte Unternehmer Marc Wenz aus Sonthofen, als er am Mittwochmittag eine Rechnung von über 5500 Euro für Asphaltarbeiten bezahlen sollte, die er selbst nie beauftragt hatte. „Arbeiter kamen zu uns und haben angeboten, übrigen Asphalt auf unserem Parkplatz zu verteilen, wir erteilten Ihnen hierfür aber keinen Auftrag“, sagt Wenz.

    Rund eine Stunde später bekam das Geschäft in Sonthofen eine E-Mail aus Italien mit einer Rechnung für Asphaltarbeiten. „Man sagte uns, der Asphalt sei von Arbeiten in der Nähe übrig, jetzt sollen wir, obwohl wir keinen Auftrag erteilten, über 5500 Euro bezahlen“, so Wenz.

    Teerkolonne asphaltiert Parkplatz in Sonthofen ohne einen Auftrag - "Sie haben einfach angefangen"

    Eine Betrugsmasche, die zuletzt im Allgäu häufiger vorkam und vor der die Polizei warnte. Erteilt habe Marc Wenz den Auftrag nicht: „Sie haben einfach angefangen und dann kam die Rechnung. Als wir die Polizei holten, packte der Trupp seine Maschine zusammen und verschwand“, so der Unternehmer. Ein Zeuge nahm die Verfolgung des davonfahrenden Lkw auf.

    Gelistet ist die Firma in Italien und wurde erst im Januar dieses Jahres gegründet. Unterwegs waren die Arbeiter aber mit einem Lastwagen mit französischem Kennzeichen. Nach einer kurzen Fahrt durch die Stadt, stellte die Polizei den Lkw der Teerkolonne an einer Kreuzung. „Wir haben die Insassen des Lkws für weitere Ermittlungen mit auf die Dienstelle genommen, hier wird alles weitere geklärt“, so Polizei-Pressesprecher Christian Lindstedt.

    „Ich kann nur alle warnen. Passt auf, wenn ihr ein unseriöses Angebot bekommt. Sie haben einfach angefangen, unseren Parkplatz zu asphaltieren, wir haben es nicht einmal mitbekommen, erst als die Rechnung kam“, warnt Wenz. Der Unternehmer möchte den schlecht aufgebrachten Asphalt auf seinem Parkplatz nun eventuell wieder entfernen lassen. „Der Schaden jetzt ist größer als vorher, den müssen wir jetzt tragen.“

    Weitere Nachrichten aus dem südlichen Oberallgäu lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden