Nach einem Jahr Auszeit hat das Team IDEA seine Titelsammlung bei der Post-Bier-Trophy fortgesetzt. Die türkischstämmigen Kicker aus Vorarlberg besiegten im Finale den Vorjahressieger SpVgg Sparren vorm Gsicht (Fußballer des FC Wangen) mit 1:0 und gewannen zum insgesamt dritten Mal den Wanderpokal beim Hobbyturnier des FV Rot-Weiß Weiler.
Das entscheidende Tor im Endspiel erzielte Ersin Dülger, der sonst beim FC Sulz (2. Landesklasse Vorarlberg) spielt. Mit Burhan Yilmaz vom SC Bregenz (Regionalliga) stellte das Team IDEA auch den besten Spieler der Endrunde - obwohl er im Finale per Neunmeter an Michael Schmähl (FC Wangen) scheiterte, der wiederum als bester Torhüter ausgezeichnet wurde. "Der österreichische Fußball scheint langsam aufzuholen", meinte Hauptsponsor Herbert Zinth scherzhaft bei der Siegerehrung, die er zusammen mit den Organisatoren Michael Reichart und Florian Waldorf vom FV Weiler durchführte.
Platz 3 ging erstmals an den FC Las Miranda, eine Auswahl von Fußballern aus dem Raum Sonthofen, die im "kleinen Finale" die Mohrenjünger aus Vorarlberg mit 3:1 besiegte.
Beste Mannschaft des Gastgebers FV Rot-Weiß Weiler war La Samba. Die aus Spielern des Landesligisten bestehende Mannschaft (u.a. mit Alexander Dreier, Klaus Schlachter, Rene Cientanni, Tobias Schuwerk und Florian Knapp) scheiterte im Viertelfinale allerdings deutlich mit 1:4 am späteren Turniersieger.
Für die Post-Bier-Trophy meldeten diesmal 46 Mannschaften. Drei davon traten ohne Absage allerdings gar nicht erst an. Große Überraschungen gab es keine, wenngleich das Ausscheiden von La Cucaracha (Fußballer des FC Sulzberg) in der Zwischenrunde nicht unbedingt zu erwarten war. Bereits ein Unentschieden im letzten Gruppenspiel hätte den Sulzbergern (u.a.
mit Philipp Giselbrecht, Philipp Huber und Richard Koch) genügt, um das Team IDEA aus dem Rennen zu werfen, doch am Ende unterlagen sie dem großen Favoriten überraschend deutlich mit 1:6.
An sechs Tagen sahen die Zuschauer exakt 664 Tore. Geleitet wurden die Spiele von Schiedsrichtern des WFV. Am Finaltag waren mit Ingo Grießer, Jochen Oelmayer und Felix Maucher drei Unparteiische im Einsatz, die allesamt Landesliga pfeifen.
Michael Schmähl
Klare Angelegenheit: Schiedsrichter Ingo Grießer zeigt auf den Punkt und gibt im Finale Neunmeter für das Team IDEA (in Schwarz). Burhan Yilmaz (Nummer 9) wird den Strafstoß allerdings nicht verwandeln können. Fotos: Aimée Jajes