Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

TC Kempten baut die

Allgäu

TC Kempten baut die

    • |
    • |

    Tennishalle wieder auf Mitgliederschwund führt zum Verkauf von sechs Plätzen Kempten (kjb). Eine außerordentlichen Mitgliederversammlung war für den Vorstand des Tennis-Club (TC) Kempten notwendig, um weitere Freiplätze an das Kemptener Kommunalunternehmen (KKU) abzugeben, sich die Finanzierung des Wiederaufbaus der eingestürzten Tennishalle genehmigen zu lassen und die eigene Finanz-Lage zu verbessern.

    Trotz Vorweihnachtszeit war der Erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Bandmann froh über den guten Besuch. Signalisierte dieser ihm doch das große Interesse der Clubmitglieder. Die Tagesordnung versprach auch einiges. So ging es zunächst um die finanzielle Lage des Vereins, die durch den starken Mitgliederschwund in den vergangenen Jahren Anlass zur Besorgnis gibt. Der Club, der noch vor zehn Jahren 830 Mitglieder zählte, hat heute noch 490 Mitglieder. Von diesen spielen 301 Erwachsene Tennis. Grund genug für Bandmann bei den Plätzen 'abzuspecken'. An das KKU wurden sechs Tennisplätze zum Parken und als Liegewiese für das neu entstehene Erlebnisbad am Aybühlweg zu einer Gesamtsumme von 256 000 Mark als Ablösebetrag übergeben. Damit sanierte sich der TC Kempten finanziell.

    Finanzierungsplan ratifiziert

    Was den Wiederaufbau der nach einem Sturm eingestürzten Tennishalle (wir berichteten) betrifft, ist nun auch die Finanzierung ohne Fremdmittel gesichert. Mit Zuschüssen vom Bayerischen Landessportverband (BLSV) und der Stadt Kempten wird nach Ratifizierung des Kosten- und Finanzierungsplanes für den Wiederaufbau der Tennishalle seitens der außerordentlichen Mitgliederversammlung der TCK ab Sommer 2002 wieder eine eigene Halle für den Spielbetrieb besitzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden