Ein Jubiläumsfest mit vielen Höhepunkten erlebte der Musikverein Berkheim zusammen mit Tausenden Besuchern, die am Wochenende zum Berkheimer Kreismusikfest gekommen waren. "Das war die erwartete Mega-Party, die keine Wünsche offen ließ", erläuterte Vereinsvorsitzender Markus Göppel und verwies auf die Auftritte von DJ Ötzi und Jürgen Drews. Mehr als 4500 Zuhörer füllten das Festzelt und ließen sich in Partystimmung versetzen.
Begeistert war Göppel vor allem von Publikum und Fans, die sich friedlich und fröhlich feiernd auf das große Festwochenende einließen. Eine weitere Bestmarke setzte der Gesamtchor, zu dem sich nicht weniger als 95 Musikkapellen auf dem örtlichen Sportplatz zu einer imposanten Musikanten-Kulisse zusammenfanden. Das Musikstück "In Harmonie vereint" wurde unter dem Beifall der vielen Zuschauer von mehr als 5100 Musikanten gemeinsam intoniert.
Großes Glück hatten die Berkheimer Musikanten auch mit dem Wetter, das bei milden Temperaturen und etwas Sonnenschein wiederum mehrere Tausend Besucher zum Besuch des Festumzugs an die Straßenränder lockte.
Mit 136 Gruppen, darunter 90 Musikkapellen, 35 Festwagen und elf Fußgruppen zog die Umzugsformation durch die Illertalgemeinde und bot den Zuschauern reihenweise visuelle und optische Genüsse. Zur Gestaltung des Festumzugs trugen auch die örtlichen Vereine wesentlich bei. Die Landwirte der Gemeinde präsentierten gleich drei Festwagen, die den Titel "Heuernte", "Getreideernte" beziehungsweise "Erntekrone" trugen. Vier Gruppen bildeten die Berkheimer Grundschulklassen, die sich dem Thema Dschungelbuch widmeten. Dazu zogen Fanfarenzüge, Spielmannszüge, die Artillerie- und Infanteriegruppe Zell oder die Squaredance Highlanders an den applaudierenden Zuschauerreihen vorbei. (sar)