Allgäuer Beschäftigte in der Milchwirtschaft blicken heute gespannt nach München. Dort beginnt am Vormittag die Tarifschlichtung für 14.000 Beschäftigte der bayerischen Milchwirtschaft. Nach der dritten Verhandlungsrunde Ende Oktober hatte die Gewerkschaft Nahrung Genuss- und Gaststätten (NGG) die Verhandlungen als gescheitert erklärt und die Schlichtung angerufen. Die NGG fordert unter anderem eine Tariferhöhung um 5 Prozent, die Übernahme von Auszubildenden für 12 Monate und gleiche Löhne für Leiharbeiter, wie für Festangestellte. Danach gab es zahlreiche Warnstreiks in Allgäuer Milchbetrieben. Den Vorsitz der Schlichtungsrunde übernimmt der ehemalige bayerische Wirtschaftsminister, Dr. Otto Wiesheu. Sollten die Verhandlungen heute erneut scheitern, kündigt die Gewerkschaft weitere Streiks an.
Kempten