Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Tarifabschluss für Beschäftigte in Milchbetrieben

Schlichtung

Tarifabschluss für Beschäftigte in Milchbetrieben

    • |
    • |
    Nach zwei Streikwellen brachte nun das Schlichtungsverfahren einen neuen Tarifvertrag für die Beschäftigten in der bayerischen Milchwirtschaft. (Archivbild)
    Nach zwei Streikwellen brachte nun das Schlichtungsverfahren einen neuen Tarifvertrag für die Beschäftigten in der bayerischen Milchwirtschaft. (Archivbild) Foto: NGG

    Für rund 19.000 Beschäftigte in der bayerischen Milchwirtschaft gibt es einen neuen Entgelttarifvertrag. Nach zwei gescheiteren Verhandlungsrunden und Warnstreiks - unter anderem in Allgäuer Unternehmen - brachte nun das Schlichtungsverfahren ein Ergebnis.  Der 12-monatige Tarifabschluss umfasst nun eine Entgelterhöhung von 1,7 Prozent und mindestens 50 Euro ab dem 1. Oktober 2020. Ab April gibt es dann eine weitere Erhöhung von 1 Prozent. Azubis erhalten künftig 120 Euro mehr im Ausbildungsjahr. Alle Beschäftigten erhalten zudem einen Coronabonus in Höhe von 240 Euro netto. Dieser wird im Dezember dieses Jahres ausgezahlt. Laut der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten erhöhen sich die Tarifentgelte um 2,72 Prozent. In den unteren Gruppen beläuft sich die Erhöhung auf 3,1 Prozent. Der ausgehandelte Tarifvertrag endet am 30. September 2021.

    Streiks der bayerischen Milchwirtschaft: Auch zweite Verhandlungsrunde bleibt erfolglos

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden