Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Tanzen hilft zu berühren

Lindenberg

Tanzen hilft zu berühren

    • |
    • |
    Tanzen hilft zu berühren
    Tanzen hilft zu berühren Foto: matthias becker

    "Rück, Seit, Schließen" hallt es durch den Raum, als sich die zehn Schüler der Berufsschulstufe der St.-Martin-Schule und 18 Mitarbeiter der Werkstätten der Lebenshilfe Lindenberg im Tanzkurs auf ihren Abschlussball vorbereiten. Dass Langsamer Walzer kein Zuckerschlecken ist, haben sie schnell festgestellt. Der Standardtanz gehört neben Wiener Walzer, Polka, Merengue, Polonaise und Discofox zu der Auswahl, die sie beim Abschlussball am Dienstag vorführen.

    Daniela Schäffler, Heilpädagogin bei den Werkstätten Lindenberg und nebenberufliche Tanzlehrerin, und ihre Kollegin von der St.-Martin-Schule, Patricia Giselbrecht, haben das Tanzprojekt in Gemeinschaftsarbeit auf die Beine gestellt. Zweieinhalb Monate lang mussten die 32 Tänzer zwischen 16 und Ende 20 fleißig zwei Stunden wöchentlich im Tanzraum der TSA Lindenberg üben. Die Partnersuche gestaltete sich laut Giselbrecht recht einfach: "Unter den Tänzern sind bereits vier Pärchen und die anderen fanden sich recht schnell - sie wurden anfangs durch Spiele einander zugeteilt."

    Ein Pärchen übt schon Hebefiguren, während andere noch mit dem Grundschritt des Discofox vollauf beschäftigt sind. Bei der Polonaise führt eine Rollstuhlfahrerin die Gruppe an. Der Applaus der Teilnehmer nach jedem Lied zeigt, wie viel Spaß alle am Tanzen haben. Giselbrecht freut sich besonders über die Fortschritte, die ein autistischer Tänzer gemacht hat: "Das Tanzen hat ihm geholfen, seine Berührungsängste teilweise zu überwinden."

    Im Vergleich mit anderen Gruppen haben sich laut Schäffler deutlich mehr Männer als Frauen für den Kurs angemeldet. "Wir mussten alle weibliche Praktikantinnen einspannen, um genügend Tanzpartnerinnen zu haben", sagt sie.

    Beim Abschlussball soll es richtig schick zu gehen. Die Mädchen wollen Abendkleider tragen und die Jungs diskutieren am Ende der Tanzstunde schon über Krawattenfarben. Hip-Hop- und Rock n Roll- Einlagen der Tanzschule Schnell werden sich mit Schüler- und Publikumstanzrunden abwechseln, musikalisch begleitet von "Sonic Andy". Einladungen, Blumenschmuck und die Sträuße spendieren die Werkstätten Lindenberg. Giselbrecht will aber vorsichtshalber nur weiße Rosen kaufen, um schräge Farbkombinationen von Blumen und Kleid zu vermeiden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden