Buchloe (olg). - Vier Jahreszeiten wechselten innerhalb einer knappen Stunde: Dem pastellfarbenen Frühling folgte sommerlicher Sonnenschein, prächtig kam der rotbraune Herbst daher - und Eisblumen läuteten den schneeweißen Winter ein. Beim Kinderballett im Buchloer Tanzstudio 'Skyline' war die jüngste Ballerina gerademal fünf Jahre alt. Kombiniert wurde die Aufführung mit einer Präsentation der Goldschmiede Zinth. Der Saal war voll, später eintreffende Gäste mussten das Kinderballett im Stehen verfolgen. Die jungen Tänzer - in richtigen Ballettkostümen und für den Bühnenauftritt speziell geschminkt - nahmen ihre Aufgabe sehr ernst.
Die Zuschauer, unter ihnen natürlich viele Eltern, schienen teilweise aufgeregter zu sein als der Nachwuchs. Die 27-jährige Ballettlehrerin und Choreographin Stephanie Schlund sieht in jedem Kind einen Tänzer: 'Alle können sie lernen, ihren Körper graziös, elegant und ästhetisch zu bewegen.' Während sich auf der Bühne die 'Sommerblumen' drehten und die Herbsttänzer sich auf ihren Auftritt vorbereiteten, gab es in der 'Zwischensaison' eine Überraschung: Den Besuchern wurde Schmuck für alle vier Jahreszeiten präsentiert. So lernten sie beispielsweise, dass der gelbbraune Bernstein im Winter getragen werden sollte, um die kalten Tage ein bisschen wärmer und sonniger zu machen. Herzlich bedankten sich die Zuschauer bei den jungen Künstlern für die tolle Aufführung. Aber nicht nur ihnen gebührte der Applaus, schließlich hatten sich Stephanie und Gabriele Schlund viel Mühe gegeben, um Choreographie, Gestaltung und Kostümen ein hohes Niveau zu verleihen. Einzug hielten die vier Jahreszeiten diese Woche übrigens auch im Senioren- und Pflegeheim. Die Tänzer haben nun keineswegs Pause: Im April 2003 ist wieder eine große Ballett-Aufführung im Kurhaus Bad Wörishofen geplant.