Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Tage der offenen Tür bei Growi Maschinenbau in Oberthingau

Maschinenbau

Tage der offenen Tür bei Growi Maschinenbau in Oberthingau

    • |
    • |

    Mit einem klaren Konzept, Know-how, hochmotivierten Mitarbeitern und viel Ehrgeiz und Zielstrebigkeit hat sich die Firma GROWI Maschinenbau als namhaftes Unternehmen im Bereich der Entwicklung von Holzspaltern und Rührwerken sowie Hydraulikzylindern etabliert. Tag der offenen Tür bei Growi Maschinenbau

    Das Unternehmen wurde vor über 150 Jahren als Schmiede gegründet. Nachdem 1963 Willhelm Grotz die Firma von seinem Vater übernommen hatte, taufte er sie mit seinen Initialen (GROWI - Grotz Willhelm) und begann mit der Umsetzung seiner Visionen und Vorstellungen.

    Schon nach kurzer Zeit erschien das erste Produkt ein Güllegrubenrührwerk, als 'Klappfl ügelrührwerk' bezeichnet, das sich noch bis heute bei einigen Landwirten im Einsatz hält, obwohl es schon seit 30 Jahren nicht mehr gefertigt wird. Nach dem wütenden Sturm Wiebke entschied man sich für den Vertrieb von Holzspaltern. Die Firma GROWI brachte einen eigenen Holzspalter auf den Markt.

    Das Nachspaltsystem am GROWI Waagrechtspalter ist ein Begriff, der bis heute konkurrenzlos geblieben ist. Um die Zukunft des Unternehmens zu sichern übergab zum Jahreswechsel 2003/2004 Willhelm Grotz das Ruder des Unternehmens an Christof Freudling.

    Schon nach kurzer Zeit konnten zwei neue Ausbildungsstellen und weitere Arbeitsstellen geschaffen werden. Das Unternehmen spürte einen frischen Aufwind in Sachen Innovation und schaffte CNC-Maschinen noch im gleichen Jahr an. Dem Markt immer einen kleinen Schritt voraus zu sein, ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Erfolgs, daher auch die Entschlossenheit unserer Mitarbeiter die eigenen Grenzen immer wieder neu zu defi nieren.

    Unsere neuesten Innovationen: Der neue Waagrechtspalter mit Dreifach-Hydraulik-Pumpe und mit fest verbauter Seilwinde – als Dreipunktegerät oder mit festem Fahrwerk, sowie die vollautomatische Brennholzsäge 'Hannibal' werden auch in Zukunft noch GROWI Geschichte schreiben. Um all dies leisten zu können brauchen die Mitarbeiter Platz. Dafür wurde jetzt nochmals eine neue Montagehalle errichtet, die wir – neben unserem Rahmenprogramm, an den beiden 'Tagen der offenen Tür' dem Publikum zeigen.

    Die Firma GROWI Maschinenbau schrieb, schreibt und wird auch künftig Geschichte schreiben und der Kunde und seine Ansprüche stehen dabei im Mittelpunkt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden