Der 9. Juli ist der Tag des Rock'n'Roll. Am 9. Juli 1956 hat der US-Moderator Dick Clark die legendäre Musikshow "American Bandstand" übernommen. Er hat in seiner Sendung fortan vor allem den Rock'n'Roll promotet und ihn damit groß gemacht. Zu seinen Ehren wird dieser Tag als weltweiter Gedenktag gefeiert. Rock 'n' Roll – das war und ist mehr als einfach nur irgendein Musikstil. Er war Jugendkultur, gesellschaftliche Revolution und Inspiration für Generationen nachfolgender Musiker. Ohne Chuck Berry, Fats Domino und Elvis Presley wären auch Musiklegenden wie die Beatles, die Rolling Stones, AC/DC, Iron Maiden oder Nirvana undenkbar gewesen. Selbst der nuschelnde Deutsch-Pop Barde aus dem Ruhrpott, Herbert Grönemeyer sagte in einem Interview: „Was ich tue, ist Rock 'n' Roll.“ – Ohne Rock 'n' Roll gebe es also auch keine Pop-Musik, wie wir sie kennen. Alte und neue FansViele legendäre Rock 'n' Roll-Songs sind in die Jahre gekommen und teilweise schon um die 80 Jahre alt - und auch die Fans der zweiten Generation sind mittlerweile im besten Oma- und Opa-Alter. Trotzdem: Der Sound und das Lebensgefühl sind unvergänglich.
Podcast