Füssen (as). Zu einem 'Tag der offenen Mensa' mit einem großen Rahmenprogramm lädt das Gymnasium Füssen am Donnerstag, 21. Dezember, ab 16.30 Uhr ein. Wie immer bei derartigen Festen wird für einen guten Zweck gesammelt: Die Gymnasiasten wollen wieder ihre Partnerschulen in Bangladesh unterstützen. In diesem Zusammenhang hat der stellvertretende Schulleiter Michael Renner eine Wette laufen. Verliert er sie, droht ihm eine neue Frisur.
Die Schüler des Gymnasiums Füssen haben ihre neue Mensa schon seit den Herbstferien in Beschlag genommen. Zur Mittagszeit nutzen viele Buben und Mädchen das Angebot, in der Mittagspause gut und in der Gemeinschaft zu essen. Nun soll der Neubau auch der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Am Donnerstag findet deshalb ab 16.30 Uhr der Tag der offenen Mensa statt. Los geht es mit einer kurzen Begrüßung durch Direktor Wolfgang Fischer in der Aula. Im Anschluss werden Besichtigungen durch den Erweiterungsbau und eine Verköstigung mit Chili, Quiche, belegten Baguettes und vielem mehr angeboten.
Im Obergeschoss haben die Schüler kleine Verkaufsstände aufgebaut, um hier für ihre Partnerschule in Bangladesch Geld zu sammeln. Fand in den Jahren zuvor doch im Advent immer der große Benefiztag statt. Schon seit langer Zeit unterstützt das Gymnasium Füssen eine Partnerschule in Bangladesch. Über 100 000 Euro sind in der vergangenen Jahren schon zusammengekommen und haben den Aufbau einer umfassenden Schularbeit in den Slums von Dhaka ermöglicht. So starten bereits die ersten Absolventen der 'Slumschulen' nach einem Studium in einen Beruf und helfen nun ihrerseits mit, das Projekt zu fördern.
In diesem Jahr wollte man eigentlich einen anderen Weg verfolgen und so entstand die Wette, ob die 600 Schüler und Schülerinnen des Füssener Gymnasiums es schaffen, in ihren Klassen 3000 Euro zu sammeln. Sollten sie Erfolg haben, so gibt es für Kondirektor Michael Renner eine neue Frisur - blond mit pinken Strähnchen. 'Die Idee mit einem kleinen Weihnachtsmarkt am Tag der offenen Tür kam von den Schülern', so Michael Renner. 'Sie wollten auf diese Weise auch einen Teil für die Spendenaktion beitragen'.
Im Anschluss Weihnachtskonzert
Im Anschluss beginnt um 19.30 Uhr das Weihnachtskonzert in der Aula. Nach einer kleinen Pause geht es dann in die Turnhalle weiter, in der die Springer- und Einradgruppe um den Sportlehrer Alu Meiershofer das Dschungelbuch aufführt (siehe weiteren Bericht).