Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Tänzer aus Kempten reißen das Publikum mit

Allgäu

Tänzer aus Kempten reißen das Publikum mit

    • |
    • |

    Kempten | pf | In der holländischen Kleinstadt Mill wummern die Bässe. In jeder Ecke wird getanzt, gewippt oder gesungen. Den hämmernden Rhythmus kann sich dort niemand entziehen, über 1500 Hip-Hop-Tänzer, Breakdancer und deren Fans aus acht verschiedenen Länder machen aus den Dutch Open, der offenen holländischen Meisterschaft, eine riesige Party. Mitten drin: Die Teilnehmer aus Kempten der Tanzschule Grill. Sie nehmen vier Titel und zwei Plätze auf dem Treppchen mit zurück ins Allgäu.

    Traum in Erfüllung gegangen

    Unter dem lautstarken Beifall der Zuschauer kämpfen die Allgäuer um die bestmögliche Platzierung bei der Veranstaltung. Innerhalb von drei Minuten muss die Breakdance Crew ,,Mad Grillz' die Wertungsrichter von der Qualität ihrer Vorführung überzeugen. ,,Mit dieser Gruppe ist ein Traum von mir in Erfüllung gegangen: Tänzer mit Breakern zu vereinen und daraus eine Breakdance Show zu gestalten, bei der jeder vom anderen lernt', sagt Tanzlehrer Marcus Grill.

    Halsbrecherische Einlagen

    Doch nicht nur ihm geht das Herz bei dieser Vorführung auf; sie reißt die ganze Halle mit und so kommen die jungen Talente (Philipp Fedan, Paulina Fedan, Marie Ernst, Beli Jashari, Andreas Götz, Matthias Klose und Sascha Dimartino) bis ins Finale, wo sie ihr Können mit halsbrecherischen Breakdance-Einlagen und flippigen Tanzeinlagen unter Beweis stellen. Am Ende gewinnen sie den größten Pokal und den Titel ,,Holländischer Meister'.

    Doch die Meisterschaft hat erst begonnen. Die Geschwister Paulina und Philipp Fedan tanzen einige Minuten später den Roboter artigen Tanzstil Electric Boogie und holen einen weiteren Titel im Duo. Im Hip-Hop-Duo landen die beiden auf dem 13. Platz und verpassen knapp das Halbfinale. ,,Die Vorbereitung war nicht optimal, da wir wegen Krankheit zwei Wochen pausieren mussten. Dies spiegelt sich gleich im Ergebnis wieder', erklären Paulina und Philipp Fedan.

    Gerade mal 15 Jahre alt ist Philipp Fedan. Der Jüngste Teilnehmer in der Konkurrenz der Erwachsenen tanzt trotzdem fast alle Konkurrenten in Grund und Boden. Er wird Dritter im Electric Boogie Solo und Fünfter (Hip-Hop Solo).

    Akrobatik und Rhythmusgefühl

    Auch in der Kategorie Breakdance Solo sind Kemptener vorne mit dabei. Matthias Klose wird mit sehr viel Akrobatik und Rhythmusgefühl Erster, Andreas Götz Vierter. Beli Jashari und Sascha Dimartino teilen sich den neunten Platz. Mit vielen emotionalen Erinnerungen fährt die Gruppe glücklich nach Hause.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden