Schützen feiern am kommenden Sonntag mit einem großen Festakt - Verein hat 110 Mitglieder Stiefenhofen/Mittelhofen (kr). Der Schützenverein Mittelhofen kann auf sein 125-jähriges Bestehen zurückblicken. 'Dieses Ereignis wollen wir gebührend feiern', sagte Schützenmeister Peter Keck. In seinen Händen liegt auch die Organisation des Festaktes, der am kommenden Sonntag, 26. März, begangen wird..
Um 9.45 Uhr ist die Aufstellung des Festzuges in der Simmerberger Straße zum gemeinsamen Kirchgang. Der Festgottesdienst in der Pfarrkirche in Stiefenhofen mit Pfarrer Herbert Mader beginnt um 10.15 Uhr und wird von der Musikkapelle Stiefenhofen umrahmt. Anschließend wird im Festzug zur Festhalle marschiert, wo die weltliche Feier stattfindet. Hierbei werden den teilnehmenden Vereinen die Ehrengaben überreicht und Gauschützenmeister Anton Eller wird Ehrungen vornehmen. Für die musikalische Unterhaltung und den Festausklang sorgt die Musikkapelle Stiefenhofen. Die Chronik verrät, dass im Jahr 1876 junge Männer aus Mittelhofen, Rutzhofen, Balzhofen und Umgebung zusammen kamen, um eine Zimmerstutzengesellschaft zu gründen. 24 Männer unterzeichneten damals die Gründungsurkunde. Zum Vorsitzenden dieser Gesellschaft wurde Karl Berkmann (Balzhofen) gewählt. Da sich die Schützengesellschaft sehr gut entwickelte, wurde die Gründung eines Schützenvereins beschlosen. Sie wurde Ende 1880 vollzogen. Ein Jahr später wurde Eusebius Bentele zum Vorsitzenden gewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde Karl Berkmann bestimmt. Kassier wurde Johann G. Bihler und als Ausschussmitglieder wirkten Wilhelm Haug und Josef Kinzelmann. Der Schützenverein erfreute sich einer positiven Entwicklung und 1922 konnte eine Vereinsfahne angeschafft werden. Zahlreiche Veranstaltungen führte der Verein seitdem durch. Als Vereinslokal und Schießstätte dient seit der Gründung bis heute das Gasthaus der Familie Ziegler in Mittelhofen. Der Schützenverein Mittelhofen hat 110 Mitglieder. 1983 wurde der amtierende Schützenmeister Peter Keck gewählt. Ihm zur Seite steht Richard Boch als Stellvertreter.