Anfangs waren wir eine kleine Hobby-Mannschaft. Mit der Zeit kamen immer mehr Leute zu uns, die mitkicken wollten. Die Beteiligung war groß und ich habe gemerkt, dass die Jungs Qualitat mitbringen, erzahlt Serkan Akan, Trainer des SV Halde/Oberwang.
2014 kam dem 32-Jahrigen dann die Idee: Er grundete die Fußball-Abteilung beim SV Kempten Halde/Oberwang. Ein Jahr spater meldete Akan die Mannschaft zum Spielbetrieb an - mit Erfolg. Nach der zweiten Saison in der B-Klasse 6 steht fur das Team nach Rang drei der Aufstieg in die A-Klasse fest. "Das war unser Ziel und wir haben es erreicht. Jetzt freuen wir uns auf die kommende Saison", sagt Akan.
Verlauf
Nachdem die Fußballer des SV Halde/Oberwang den Aufstieg im vorigen Jahr noch knapp verpasst hatten, reichte es in dieser Saison fur einen Platz unter den ersten Drei. Das Polster auf den Tabellenvierten TSV Missen-Wilhams betrug letztlich stolze zehn Punkte. Entscheidend war der herausragende Saisonstart. In den ersten elf Ligaspielen gingen die Kemptener, die in der gesamten Saison als einziges Team ohne jeglichen Platzverweis ausgekommen sind, lediglich einmal als Verlierer vom Platz.
"Der Auftakt war wichtig. Dadurch wussten wir, dass wir uns in dieser Klasse vor keinem verstecken mussen, sondern jeden schlagen konnen", sagt Akan. Dass fur Halde/Oberwang am Ende keine noch bessere Platzierung heraussprang, lag an der desolaten Bilanz gegen die Spitzenteams. Weil es in den Duellen mit Meister FC SW Sonthofen (63 Punkte) und Vizemeister SV 29 Kempten (61) drei Niederlagen und ein Unentschieden gab, musste sich die Akan-Elf (58) in der Abschlusstabelle mit Platz drei zufrieden geben. Das Saisonziel Aufstieg war dennoch erreicht.
Aufstiegsfeier
Den Erfolg machte das Team am 21. Spieltag mit einem 3:1 gegen den TV Hindelang II perfekt. Weil der eigene Platz an jenem Tag wetterbedingt nicht bespielbar war, musste die Mannschaft fur ihr "Aufstiegsspiel" auf den Kunstrasen im Illerstadion ausweichen. Den Feierlichkeiten nach Spielende tat das jedoch keinen Abbruch. Gemeinsam mit ihren Zuschauern zelebrierten die Spieler das fruhzeitige Erreichen des Saisonziels bis in die Nacht hinein. "Nach dem Aufstieg haben wir jedes Wochenende gefeiert", erzahlt Akan lachend. Schlusselspieler Einen Spieler herausheben, will der Trainer nicht.
"Die komplette Mannschaft hat sich kontinuierlich entwickelt." Bemerkenswert ist zumindest, dass der vor der Saison vom SV Heiligkreuz verpflichtete Marco Eutermoser als defensiver Mittelfeldspieler auf Anhieb drittbester Torschutze wurde. Eutermoser: "Ich habe in jedem Spiel versucht, der Mannschaft nicht nur im Aufbau sondern auch mit Toren zu helfen. Dass es gleich in meiner ersten Saison so gut funktioniert hat, freut mich naturlich."
Aussicht
Wer glaubt, dass sich der SV Halde/Oberwang in seiner dann ersten Saison in der A-Klasse ausschließlich auf den Klassenerhalt konzentrieren will, wird von Trainer Akan ganz schnell eines Besseren belehrt. "Wir wollen in der Tabelle oben mitmischen", gibt der Ubungsleiter selbstbewusst das kommende Saisonziel aus. Und auch in der B-Klasse wird der Verein weiterhin vertreten sein. Aufgrund des enormen Spielerzuwachses grundet der SV Halde/Oberwang fur die kommende Spielzeit ein zweites Team. Die kleine Hobbymannschaft von damals wachst und wachst.