Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

SV Eglofs wittert Chance

Allgäu

SV Eglofs wittert Chance

    • |
    • |
    SV Eglofs wittert Chance
    SV Eglofs wittert Chance Foto: matthias becker

    Westallgäul sen,bes l Einen 'Pflichtsieg' bei Schlusslicht Lindenberg II hat der 2008 noch sieglose FC Scheidegg in der Kreisliga A im Visier - denn er benötigt dringend Punkte für den Klassenerhalt.

    SV Eglofs - TSV Stiefenhofen (So., 15 Uhr in Ratzenried): Der SV Eglofs wittert Morgenluft. 'Durch einen Sieg haben wir eine richtig gute Chance, den Anschluss zu schaffen', so Coach Oliver Nowak, der erstmals seit vielen Wochen keine Ausfälle zu beklagen hat. Seine Elf müsse aber mehr Chancen als zuletzt erarbeiten, fordert Nowak. Für TSV-Trainer Martin Berkmann ist die Partie zwar eine 'heikle und keine einfache Sache', doch geht er davon aus, dass sein Team für mindestens einen Punkt gut sein müsste: 'Aufgrund unserer entspannten Personalsituation - Stephan Seltmann und Florian Fehr sind wieder mit von der Partie - gehe ich optimistisch in das Spiel.'

    SV Haslach - SV Maierhöfen-Grünenbach (So., 15 Uhr): 'Wir werden nicht versuchen, das Spiel zu machen, sondern wollen kompakt stehen und auf Konter lauern', so Trainer Ahmet Bilgin. Auch wenn der SVM in der vergangenen Saison nicht über zwei Unentschieden (1:1 in Haslach und 4:4 in Maierhöfen) hinauskam und in der Vorrundenpartie lediglich ein 2:2 heraussprang, will Bilgin nicht von einem 'Angstgegner' sprechen: 'Wenn wir an unsere Leistung vom Sonntag anknüpfen können, dann bin ich sehr zuversichtlich.'

    FC Lindenberg II - FC Scheidegg (So., 13.15 Uhr): Mit den ersten 60 Minuten beim Auftritt in Ratzenried (1:3) war Ralf Deininger durchaus zufrieden - und deshalb visiert er morgen einen Punkt an. 'Die Scheidegger haben derzeit ähnliche Probleme wie wir', meint. Der FCL-Trainer kann endlich einmal aus einem 21-köpfigen Spielerkreis auswählen, wobei Routiniers wie Günther Schupp, Axel Pfau und Thomas Klemisch wieder an Bord sind. 'Die AH-Spieler sind heiß', sagt Deininger. Er ist sich sicher, dass seine Elf defensiv wieder besser stehen wird. Der FC Scheidegg geht ohne den angeschlagenen Markus Aichele ins Spiel beim Tabellenschlusslicht aus der Bergstadt. Bei allem Respekt vor den zuletzt gezeigten Leistungen des FCL II geht Trainer Uwe Hartinger aber von einem Sieg aus: 'An drei Punkten führt überhaupt kein Weg vorbei, auch wenn der FCL keineswegs zu unterschätzen ist. Immerhin wird das Team durch einige AH-Spieler verstärkt und zieht sich in letzter Zeit achtbar aus der Affäre.'

    TSV Wohmbrechts - SV Neuravensburg (So., 15 Uhr): 'Es gibt nichts anderes als einen Sieg. Wir müssen kämpfen, kämpfen, kämpfen. Hart, aber fair in die Zweikämpfe', sagt Spielführer Alexander Hartmann, der bislang 12 der 23 Wohmbrechtser Saisontore erzielt hat. Beide Teams trennen derzeit fünf Punkte. Beim Tabellenvorletzten sind bis auf Matthias Bentz alle Spieler an Bord.

    FV Rot-Weiß Weiler II - TSV Röthenbach (So., 15 Uhr): Für FVW-Trainer Magnus Rasch zählt nur ein Sieg. 'Wir wollen hinten kompakt stehen und vorne konsequent abschließen, mit mehr Zug zum Tor', fordert Rasch, dessen Team in elf von 18 Spielen ohne Gegentor geblieben ist. Wieder mit dabei sind die Stürmer Benjamin Schwärzler und Michael Weber sowie Verteidiger Phong Nguyen. TSV-Abteilungsleiter Meinrad Gorlo ist zuversichtlich, die Rot-Weißen etwas ärgern zu können: 'Ein Punkt könnte durchaus drin sein. Wir hatten diese Woche eine ausgezeichnete Trainingsbeteiligung und sind, aufgrund der Spielpause unserer 2. Mannschaft, personell gut aufgestellt.'

    Spielfrei: TSV Heimenkirch.

    Kreisliga A Staffel II

    TSV Hergensweiler/Niederstaufen - TSV Fischbach (So., 15 Uhr): Trainer Joachim Heilig bedauert die wetterbedingte Zwangspause vom vergangenen Wochenende: 'Schade, ich hätte mein beste Elf aufbieten können.' Aber auch beim Verfolgerduell hat der Coach keine Ausfälle zu verzeichnen. 'Beide Mannschaften stehen unter Zugzwang. Nur der Gewinner hält auch weiterhin Kontakt nach vorne', so Heilig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden