Eingebunden im Kreise seiner Großfamilie feierte Sulzbergs Ehrenbürger Alfons Herb mit Freunden und Wegbegleitern seinen 80. Geburtstag. Unermüdlich ist seine Schaffenskraft noch immer: Als Initiator des Kreislehrgartens und Vorsitzender des Kreisverbands für Gartenbau und Landschaftspflege zeigt er sich auch heute noch für den reibungslosen Ablauf im Oberallgäuer Vorzeigegarten verantwortlich.
Verantwortung zu tragen war ihm zeitlebens Anliegen und Selbstverständlichkeit. Sulzbergs Bürgermeister Thomas Hartmann brachte seine Wertschätzung für den Ehrenbürger mit dem unvergleichbaren sozialen Engagement mit großem Dank zum Ausdruck und ließ die Vielfalt seiner Verdienste noch einmal Revue passieren: 30 Jahre lang fungierte Alfons Herb als Mitglied des Marktgemeinderates, davon zwölf Jahre als dritter Bürgermeister.
35 Jahre bemühte er sich als Ortswaisenrat um das friedliche Miteinander in der Gemeinde. 20 Jahre lang zeichnete er sich durch seine Gewissenhaftigkeit als Feuerwehrkommandant aus. Seine große Leidenschaft aber galt dem Gartenbauverein, den er vier Jahrzehnte mit großer Sorgfalt leitete.
Gartenbau-Bezirksvorsitzender Ulrich Pfanner und Herbs Stellvertreterin Angelika Reichart zollten dem Kreisvorsitzenden große Anerkennung. 'Die Lebenslinien des Alfons Herb' wurden von Mitgliedern der Kreisvorstandschaft in einem Gedicht humorvoll aufbereitet. Landrat Gebhard Kaiser bedankte sich für Herbs 24-jährige Kreisratstätigkeit und lobte ihn als 'Mann mit großer Tatkraft'. Sulzbergs Pfarrer Maurus Mayr würdigte ihn als Gründungsmitglied und langjährigen Pfarrgemeinderatsvorsitzenden. Er schätze seine strenge, jedoch immer liebenswürdige Art.
Sichtlich bewegt bedankte sich Herb bei allen Gratulanten, aber vor allem bei seiner Familie für die immerwährende Unterstützung.