Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sulzberg: Schulerweiterung startet bereits in den Ferien

Allgäu

Sulzberg: Schulerweiterung startet bereits in den Ferien

    • |
    • |

    Sulzberg (hä). - Die Erweiterung der Sulzberger Schule beginnt bereits in den Sommerferien. Das beschloss der Gemeinderat in jüngster Sitzung. Wie berichtet, soll die Schule anstelle des maroden Flachdachs ein Satteldach bekommen, unter dem Platz für weitere Räume ist. Das Projekt wird rund 930000 Euro kosten. Davon sind laut Bürgermeister Thomas Hartmann heuer schon gut 430000 Euro fällig. Allerdings sind im laufenden Haushalt bislang nur 220000 Euro für den Bau eingeplant. 'Den Rest müssen wir jetzt durch Umschichtungen flüssig machen', betonte der Rathauschef: 'Alle geplanten Investitionen - auch die neue Sporthalle - müssen auf den Prüfstand.' Darüber hinaus betonte der Rathauschef: 'Wir müssen uns bewusst sein, dass andere Projekte geschoben werden müssen'. Daneben verwies er auf einen Zuschuss in Höhe von 244000 Euro, den die Regierung von Schwaben bereits zugesagt habe. Gleichzeitig sei der vorzeitige Baubeginn in den Ferien genehmigt worden. Wie Schulleiter Hansjörg Bresele den Räten erläuterte, besuchen derzeit 284 Buben und Mädchen die örtliche Teilhauptschule. Die Schule platze jetzt schon aus allen Nähten und die Zahl der Erstklässler werde in den Jahren 2004 bis 2009 weiter ansteigen, sagte Bresele. Zur Zeit werden 11 Klassen mit durchschnittlich 25,8 Schüler unterrichtet. 'Bayernweit sind wir mit dieser Klassenstärke negative Spitze und wir haben keine Raumreserve mehr', unterstrich der Schulleiter. Danach erläuterte Architekt Christian Schwarz seine Pläne zum Um- und Ausbau des Daches. So sollen im künftigen zweiten Stock neben anderen Räumen, ein Gruppenraum, ein Klassenzimmer sowie die Schulbibliothek untergebracht werden. Im ersten Stock werden die Räume der Verwaltung dem heutigen Bedarf angepasst.

    Lehrer-Mangel? In der anschließenden Diskussion wollte ein Ratsmitglied wissen, wie es mit den erforderlichen Lehrkräften aussieht: 'Haben wir womöglich dann leerstehende Klassenräume, weil die Lehrer fehlen?' 'Wir können erst Lehrer anfordern, wenn auch Räume vorhanden sind', erklärte Schulleiter Bresele. Ein anderer Gemeinderat wollte wissen: 'Wie lange wird es die Teilhauptschule in Sulzberg überhaupt noch geben?' Diese Frage konnte der Rektor allerdings nicht beantworten. Gemeinderat in Kürze Auf Beschluss des Gemeinderats wird Sulberg für 132000 Euro ein Schneeräumgerät für die Wanderwege beschaffen. Der Gemeindesäckel wird mit 50 Prozent der Summe belastet. Der Rest wird mit Fördermitteln beglichen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden