Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Suche nach vermissten Bergsteiger (20) im Kleinwalsertal endet glücklich

Urlauber unternimmt Drei-Gipfel-Tour

Suche nach vermissten Bergsteiger (20) im Kleinwalsertal endet glücklich

    • |
    • |
    Ein 20-jähriger Urlauber unternahm am Dienstag die Drei-Gipfel-Tour im Kleinwalsertal, die ihn über die Walser Hammerspitze, die Hochgehrenspitze und die Oberstdorfer Hammerspitze führte. Als er am späten Nachmittag bzw. Abend noch nicht zurückgekehrt war, verständigte sein Vater die Polizei.
    Ein 20-jähriger Urlauber unternahm am Dienstag die Drei-Gipfel-Tour im Kleinwalsertal, die ihn über die Walser Hammerspitze, die Hochgehrenspitze und die Oberstdorfer Hammerspitze führte. Als er am späten Nachmittag bzw. Abend noch nicht zurückgekehrt war, verständigte sein Vater die Polizei. Foto: IMAGO / Westend61

    Mann kehrt abends nach Bergtour nicht zurück - Vater verständigt Polizei im Kleinwalsertal

    Der deutsche Urlauber rief am Dienstag die Polizei im Kleinwalsertal an und sagte, dass sein 20-jähriger Sohn die Drei-Gipfel-Tour, von der Walser Hammerspitze über die Hochgehrenspitze zur Oberstdorfer Hammerspitze, geplant hatte und allein unterwegs sei. 

    Weil die Einsatzkräfte den Sohn telefonisch nicht erreichen konnten und sie davon ausgehen mussten, dass er einen Unfall gehabt hatte, starteten sie um 20:00 Uhr eine große Suchaktion. 

    Mehrere Mannschaften suchen Bereich der Drei-Gipfel-Tour im Kleinwalsertal ab

    Mehre Suchmannschaften der Bergrettung Riezlern, Mittelberg und Oberstdorf machten sich von verschiedenen Seiten im Bereich der Drei-Gipfel-Tour auf die Suche nach dem 20-Jährigen. Zeitgleich wurde eine Drohnen-Mannschaft der Bergwacht Allgäu alarmiert. Sie suchte mit Hilfe einer Drohne nach dem Vermissten. 

    Weil es allmählich dunkel wurde, forderten die Rettungskräfte den nachtflugtauglichen Polizeihubschrauber "Edelweiß“ an. Mit einem Spezialgerät kann er den Standort eines Handys bestimmen. 

    Einsatzkräfte stoßen im Ortszentrum von Riezlern auf vermissten Mann

    Um 22:00 Uhr stießen die Einsatzkräfte im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal auf den vermissten Mann. Er erklärte, dass er nach der Drei-Gipfel-Tour gegen 16:30 Uhr noch in den Mindelheimer Klettersteig eingestiegen sei. Dabei habe er sich allerdings komplett in der Zeit verschätzt. Außerdem sei der Akku seines Handys leer gewesen. Mit letzter Kraft hatte sich der 20-Jährige durch den Mindelheimer Klettersteig gekämpft und sei anschließend über das Wildental ins Tal abgestiegen.

    Die Drei-Gipfel-Tour und der Mindelheimer Klettersteig

    Die Drei-Gipfel-Tour führt im Kleinwalsertal von der Kanzelwand zum Fidererpass. Von der Kanzelwandbahn aus beschreiten Wanderer eine hochalpine Gratwanderung. Über schroffe Felsen gelangen sie über die Walser Hammerspitze (2.170 Meter) und Hochgehrenspitze (2.253 Meter) zur Oberstdorfer Hammerspitze (2260 Meter) und von dort über die Fiderepasshütte zurück ins Tal. Auf der Homepage des Kleinwalsertal Tourismus heißt es dazu: "Der teilweise sehr ausgesetzte Weg mit Kletterstellen über den Grat ist jedoch nur für sehr trittsichere und schwindelfreie Wanderer und in Begleitung eines Bergführers zu empfehlen."

    Von der Fidererpasshütte aus können Wanderer auch zum Mindelheimer Klettersteig gelangen. Er führt über einen wild zerklüfteten Gipfelgrat der drei Schafalpenköpfe. Neben kurzen nicht ausgesetzten Kletterpassagen im Schwierigkeitsgrad 1 wird der Klettersteig in die Kategorie B und A eingeordnet, es gibt jedoch einige Passagen im B/C Bereich und zudem einige C-Stellen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden