Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Stürmische Weihnachtszeit - DWD warnt vor Orkanböen im Allgäu

Unwetterwarnung bis Samstag

Stürmische Weihnachtszeit - DWD warnt vor Orkanböen im Allgäu

    • |
    • |
    Im Allgäu kündigt sich ein stürmisches Weihnachtsfest an. Von Donnerstag bis Samstag warnt der DWD vor teils schweren Sturmböen. In den Bergen sind sogar Orkanböen mit bis zu 130 km/h möglich. (Symbolbild)
    Im Allgäu kündigt sich ein stürmisches Weihnachtsfest an. Von Donnerstag bis Samstag warnt der DWD vor teils schweren Sturmböen. In den Bergen sind sogar Orkanböen mit bis zu 130 km/h möglich. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

    Am Donnerstagmorgen warnte der DWD in ganz Bayern vor "markantem Wetter". Bis zum Samstag ist im Flachland mit stürmischen Böen oder Sturmböen zu rechnen. Besonders im Alpenvorland und generell im Bergland werden auch schwere Sturmböen erwartet. Die Windgeschwindigkeiten liegen zwischen 60 und 90 km/h, auf exponierten Berggipfeln in höheren Lagen warnt der DWD sogar vor Orkanböen mit bis zu 130 km/h. Zusätzlich meldet der Wetterdienst ergiebigen Dauerregen in der Region. 

    Warnungen im gesamten Allgäu

    Aktuell gilt die Warnung in folgenden Allgäuer Landkreisen und kreisfreien Städten:

    • Kempten
    • Memmingen
    • Kreis Unterallgäu
    • Kreis Ostallgäu
    • Kreis Lindau
    • Kaufbeuren

    Mögliche Gefahren

    Dem DWD zufolge besteht die Gefahr durch herabfallende Gegenständen, wie Äste oder Dachziegel, verletzt zu werden. Die Bürgerinnen und Bürger sollten ihre Fenster und Türen schließen und Gartenmöbel sichern. Aufenthalt im Freien sollte, wenn möglich vermieden werden. 

    Schnee im Bergland

    Im Bergland soll es in den kommenden Tagen auch Neuschnee geben. In den Alpen rechnet der DWD von Donnerstagmittag bis Samstag oberhalb von 800 bis 1.200 Metern mit bis zu 50 cm Neuschnee. Auch in der Nacht von Donnerstag auf Freitag kann es DWD-Angaben zufolge vereinzelte Gewitter mit schweren Sturmböen um die 100 km/h geben. Unwettereinsätze sind in der Nacht laut Informationen der dpa ausgeblieben. Ein Sprecher der Polizei gab gegenüber der Presseagentur an, dass es noch ruhig aussehen würde. 

    Wie wird das Wetter an Heiligabend?

    Auch an Heiligabend wird es in Bayern und dem Allgäu laut aktueller Prognosen des DWD eher ungemütlich. Zwar lässt sich auch die Sonne blicken. allerdings bleibt es bei kräftigen bis stürmischen Böen und es regnet immer mal wieder. Erst in der Nacht zum ersten Weihnachtsfeiertag beruhigt sich die Wetterlage allmählich. Mit maximal 5 bis 11 Grad wird es ein mildes Weihnachtsfest. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden