Welcher Stoff zur Fensterdekoration darf es denn sein? Diese Frage beschäftigte gestern vier Männer in der Festhalle Dietmannsried: Peter Breitfeld und Peter Bühler (Gardinen Breitfeld), Bürgermeister Hans-Peter Koch und auch Marktbaumeister Wolfgang Hebenstreit.
Nein, weiblichen Beistand wollten sie sich nicht holen. "Wir haben ja gute fachliche Beratung", so Koch mit Blick auf Breitfeld und Bühler. Letztendlich folgte das Männer-Quartett dem Vorschlag von Franz Breitfeld und entschied sich für eine festliche Stoffvariante in Creme, Beige und Blau. Die Kosten für zusammen rund 200 Meter Vorhänge müssten laut Breitfeld noch berechnet werden. Insgesamt aber kämen bei der Renovierung der Festhalle mehr als die im Gemeindehaushalt veranschlagten 200 000 Euro zusammen, sagte Rathauschef Koch. Das liege aber nicht am Vorhangstoff. Vor allem der Austausch der Heizung (Öl und Gas) sowie die Hygienesanierung der Hallenbelüftung seien ins Geld gegangen. Dazu kamen noch einige neue Küchengeräte und Malerarbeiten. 'Die Außenanlagen werden demnächst auf Vordermann gebracht', fügte Bauamtsleiter Hebenstreit an.
Ab 1. Oktober übernimmt Christian Müller (Müllers Gastronomie aus Kempten) mit Ehefrau Claudia und Sohn Bastian die Bewirtung der Festhalle in Dietmannsried. Dann sollen die Verschönerungsarbeiten im 25 Jahre alten Gebäude in Dietmannsried abgeschlossen sein.
Laufmaschen in Strumpfhosen
Die bisherigen Holzstühle (knapp 600) werden ausgetauscht. Die Kosten dafür – rund 45 000 Euro – übernimmt laut Koch das Allgäuer Brauhaus. Das Auswechseln sei nötig, weil immer wieder Frauen darüber geklagt hätten, dass die Holzkante am Rande der Sitzfläche Laufmaschen in Feinstrumpfhosen reibe. Jetzt folgen Stühle mit Chromgestell. Die Sitze sollen mit königsblauem Stoff überzogen werden – auch das hat das Männerquartett so entschieden. 'Die alten Stühle werden günstig an Vereine oder Privatleute aus Dietmannsried abgegeben,' so Koch. Wie nun die Stoffauswahl ankommt, wird sich am Samstag, 27. Oktober zeigen. Dann ist Oktoberfest in der Festhalle (ab 20 Uhr).
Dabei sollen auch Volker Gebur und sein Team (25 Jahre die Festhalle bewirtet) verabschiedet und der neue Pächter samt Familie vorgestellt werden.