Über seine Eindrücke und Erfahrungen, die er seit 1997 als stellvertretender Leiter einer deutschen Schule in Hongkong (China) bekommen hat, berichtete Studiendirektor Gerland Meuser auf Einladung der Ortsgruppe der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) in Boos. Acht Jahre weilte er in der Sieben-Millionen-Stadt und erlebte das Ende der britischen Herrschaft, die nach dem Ende des Opiumkrieges 1899 begann und nun nach Ablauf des Pachtvertrags mit der Übergabe an China endete.
Das Ende der Demokratie veranlasste viele Menschen zur Flucht, so Meuser. Zur Stadt gehören auch mehrere Inseln, teils sehr gebirgig, und vorwiegend nur an der Küste bewohnbar, weshalb sich dort eine überaus große Bevölkerungsdichte ergebe, die oft unter verheerenden Taifunen zu leiden habe.
Mit Worten und Bildern gab der Referent einen Einblick in die von Wolkenkratzern geprägte Stadt, bei deren Bauzeit, die sich über eine Reihe von Jahren erstrecke, der größte Teil für die mächtigen Fundamente verwendet werden müsse. Wenig Grün gebe es in der Stadt, es sei denn auf einigen Dachgärten. Dagegen lobte Meuser das Verkehrssystem mit den günstigen Stadtbussen und Sicherheitseinrichtungen für Fußgänger, etwa überdachte Straßenüberführungen.
Bilder von Parlament, Banken und Tempeln, Märkten und Einkaufshallen, Sportanlagen, von einem modernen Flughafen und dem Hafenbetrieb, aber auch vom Alltag der Menschen vermittelten den Besuchern etwas über das dortige Leben – 'pulsierend, geschäftig, aber auch mit der nötigen Muße'.
Anders stellten sich die weiteren Inseln mit ihren einfachen Behausungen dar, die teils auf im Wasser stehenden Pfählen errichtet wurden. Dort gebe es eine reiche Vegetation auf ausgedehnter Hügellandschaft.
Kleine Buchten mit Badestränden
Einheimischen und Touristen bieten nach Angaben des Referenten kleine Buchten mit ihren Badestränden Erholungsmöglichkeiten. 'Eines allerdings dürfte Menschen in unseren Breitengraden zu schaffen machen', so Meuser. Das Klima, denn die jährliche Durchschnittstemperatur betrage 25,6 Grad, die Mindesttemperatur 21 Grad.