Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Stoibers Doppelgänger - Kabarettist Wolfgang Krebs bei Unsere Köpfe 2011 in Memmingen

Krebs

Stoibers Doppelgänger - Kabarettist Wolfgang Krebs bei Unsere Köpfe 2011 in Memmingen

    • |
    • |
    Stoibers Doppelgänger - Kabarettist Wolfgang Krebs bei Unsere Köpfe 2011 in Memmingen
    Stoibers Doppelgänger - Kabarettist Wolfgang Krebs bei Unsere Köpfe 2011 in Memmingen Foto: stadt kaufbeuren

    Es war ein erfolgreiches Jahr für den Kabarettisten Wolfgang Krebs: 'Ich bin eine Stufe weitergekommen', sagt der Stoiber-Imitator. Er ist Gast bei der MZ-Veranstaltung 'Unsere Köpfe 2011', die am Dienstag, 13. Dezember, um 20 Uhr im Memminger Maximilian-Kolbe-Haus stattfindet.

    Krebs hatte auch heuer einen großen Auftritt beim Memminger Fernseh-Fasching 'Schwaben weiß-blau, hurra und helau'. Doch dies war nur einer von mehreren Höhepunkten. Beim Volksfest Gillamoos in Abensberg spielte er vor 4000 Zuschauern, bei einer Benefiz-Kabarettveranstaltung im Zirkus Krone trat er unter anderem mit Monika Gruber auf. Die Stadt Kaufbeuren hat Krebs ihren Kulturpreis verliehen. Für unsere Zeitung schreibt der Künstler die Samstagskolumne 'Zugabe'.

    Da bleibt kein Auge trocken

    Wenn der Allgäuer den bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer oder dessen Vorgänger Günther Beckstein und Edmund Stoiber parodiert, bleibt kein Auge trocken. Auch bei 'Unsere Köpfe 2011' wird Krebs demonstrieren, dass er die Politiker täuschend echt imitieren kann. Weitere Gäste bei der Veranstaltung der Memminger Zeitung sind die Fußball-Profis Jörg Butt (Bayern München) und Kevin Volland (TSV 1860), der Präsident der bayerischen Ärztekammer, Dr. Max Kaplan, und der aus Memmingen stammende Landrat Dr. Friedrich Zeller (Kreis Weilheim-Schongau). (mz)

    Karten Tickets für 'Unsere Köpfe 2011' gibt es im Service-Center der Memminger Zeitung, Donaustraße 14. Der Erlös des Abends fließt in voller Höhe an die Kartei der Not, das Leserhilfswerk unserer Zeitung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden