Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Stöttwanger Pfarrer Thomas Herz nach elfjähriger Amtszeit verabschiedet

Priesterwechsel

Stöttwanger Pfarrer Thomas Herz nach elfjähriger Amtszeit verabschiedet

    • |
    • |
    Stöttwanger Pfarrer Thomas Herz nach elfjähriger Amtszeit verabschiedet
    Stöttwanger Pfarrer Thomas Herz nach elfjähriger Amtszeit verabschiedet Foto: Harald Langer (Harald Langer)

    Die Stöttwanger Pfarrkirche war beim letzten Sonntags-Gottesdienst des scheidenden Ortsgeistlichen Thomas Herz komplett gefüllt. Gläubige aus allen drei von ihm betreuten Pfarreien (Stöttwang, Frankenhofen und Osterzell) nahmen an der Messe teil. Nach elf Jahren in Stöttwang wird Herz künftig die Pfarreiengemeinschaft Stoffen (Dekanat Landsberg) übernehmen. Einen direkten Nachfolger hat der Geistliche nicht. Seine Pfarreien werden wie die seines Priester-Kollegen Rudolf Klaus (Mauerstetten) künftig von einem Geistlichen gemeinsam betreut - dem gebürtigen Kaufbeurer Julius Kreuzer. Vor dem Start des Festmarsches zum (ähnlich gut besuchten) weltlichen Teil der Verabschiedung in der Stöttwanger Sporthalle wünschte sich Herz vor allem Eines von seinen Gläubigen: 'Bleiben Sie dem Herrn und seiner Kirche treu'.

    'Nicht ohne Wehmut'

    Als Vertreterin der drei Pfarrgemeinderäte blickte Brigitta Hartmann (Stöttwang) 'nicht ohne Wehmut' auf die elf gemeinsamen Jahre mit dem Geistlichen zurück. Mit seiner Arbeit, so Hartmann, habe Pfarrer Herz die drei Pfarreien Stöttwang, Frankenhofen und Osterzell 'enger zusammengeführt'. Vermissen werde man nicht nur seine 'klaren Predigten', sondern auch seine Unterstützung der vielen aktiven Pfarrgemeinde-Gruppen wie dem Bibelkreis im Pfarrhaus in Stöttwang oder des Seniorenkreises. Ein großes Anliegen des scheidenden Pfarrers sei auch die Mitarbeit beim Krankenbesuchsdienst gewesen.

    In Vertretung des Kirchenpflegers Robert Lax erinnerte Heidi Kaiser (Kirchenverwaltung Stöttwang) an die zahlreichen kirchlichen Bauprojekte, die während seiner Amtszeit in Angriff genommen wurden, wie etwa der Umbau des Stöttwanger Pfarrhofes, die Außenrenovierung von 'St. Gordian und Epimach' oder die Renovierungsarbeiten in Frankenhofen und Osterzell. Stöttwangs Bürgermeister Richard Ficker hatte nicht nur in Bausachen mit Pfarrer Herz zu tun, doch die Einrichtung der Kinderkrippe im Kindergarten der Gemeinde (Träger ist die Kirche) fand seine besondere Erwähnung – auch weil er zusammen mit Herz eine 'tragbare Lösung' für beide Seiten finden konnte. An die Fülle verschiedener Aufgaben im Priesterberuf erinnerte Matthias Prestele.

    Der Pfarrer im Ruhestand hat Herz schon bei seiner Priesterweihe vor 22 Jahren als einen Geistlichen kennen gelernt, 'dem es ernst ist mit seiner Arbeit'. Aus dem 300 Jahre alten Holz der Osterzeller Kirche geschreinert ist das Abschiedsgeschenk der Vereine, das Conny Groß, die Vorsitzende des Theatervereins Bayerischer Hias, stellvertretend übergab: Das kleine Schatzkistchen entstand aus Abfallholz der Renovierung und soll Herz an seine Zeit in Stöttwang erinnern. Für das Lehrerkollegium der Grundschule, an er Religionsunterricht gegeben hatte, wünschte Magdalena Mosig Pfarrer Herz 'neue Kraft und ein vertrauensvolles Miteinander' in seiner neuen Pfarreiengemeinschaft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden