Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Stöttwanger Gemeinderat setzt auf LED-Straßenbeleuchtung

Umrüstung

Stöttwanger Gemeinderat setzt auf LED-Straßenbeleuchtung

    • |
    • |
    Stöttwanger Gemeinderat setzt auf LED-Straßenbeleuchtung
    Stöttwanger Gemeinderat setzt auf LED-Straßenbeleuchtung Foto: Benjamin Schwärzler

    Der Stöttwanger Gemeinderat möchte Energie sparen: Helfen soll dabei ein Vertrag mit den Lechwerken (LEW) über neue Leuchtmitteltausch LED-Technik in der örtlichen Straßenbeleuchtung.

    Bürgermeister Christian Schlegel stellte dem Rat einen Achtjahresvertrag der LEW vor, in dem der Stromanbieter der Gemeinde anbietet, für einen jährlichen Festbetrag von etwa 6.000 Euro während der Vertragslaufzeit nahezu alle Straßenlampen bei dem fälligen Leuchtmitteltausch auf LED umzurüsten.

    Der Elektromeister Franz Mair, Mitglied des Gemeinderats, erläuterte die Details der anfallenden Arbeiten und ermittelte etwa 1.500 Euro Einsparung für die etwa 260 Gemeindelampen gegenüber Einzelbeauftragungen. Er stellte heraus, dass am Vertragsende durch die sparsameren Leuchten jährlich 23.000 Kilowattstunden elektrischer Arbeit eingespart würden, was einer Reduzierung von 35 Prozent entspricht.

    Dadurch verbessere sich auch die CO2-Bilanz um 13.000 Kilogramm jährlich, so Mair. Nach dessen Ausführung stimmte der Gemeinderat einhellig für den angebotenen Vertrag

    Worüber der Gemeinderat noch beraten hat, lesen Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 28.06.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden