Höbel steht künftig an der Spitze der Wehr Stöttwang (az). Günther Höbel wurde bei der Jahresversammlung des Feuerwehrvereins Stöttwang im Gasthaus Wiedenmann von 71 anwesenden Mitgliedern zum neuen Kommandanten gewählt. Er folgt damit an der Spitze der Wehr auf Nobert Bichtele.
Der Vorsitzende, Gottlieb Tröber, berichtete vom Jubiläumsjahr 2006 und der Fahrzeugweihe im Juli. Höhepunkte waren dabei die Ernennung von Altbürgermeister Xaver Demmler zum Ehrenvorstand und die Wasser-Licht-Schau der 'Stöttwanger Wasserorgler', die sich in der Umgebung zwischenzeitlich einen Namen gemacht haben. Mit dem Aufstellen des Maibaums konnte traditionsgemäß ein weiterer Beitrag zum kulturellen Leben in der Dorfgemeinschaft geleistet werden. Abschließend bedankte sich Tröber ausdrücklich bei den Sponsoren Alois und Peter Inning sowie der Raiffeisenbank für die Unterstützung und der Fahnenabordnung um Helmut Stuber für deren Einsatz.
Jugendleiter Andreas Jodeit berichtete von den Aktivitäten der Jugendfeuerwehr. Neun junge Mitglieder haben inzwischen die Truppmann-I-Prüfung abgeschlossen. Lobenswert nannte er auch das Engagement beim jährlichen Maifeuer. Kommandant Norbert Bichtele nannte in seinem Jahresbericht wie auch Tröber die Fahrzeugweihe als herausragendes Ereignis. Mit dem neuen LF 10/6 sei die Feuerwehr Stöttwang für die kommenden Jahre bestens ausgerüstet. Bichtele betonte allerdings, es sei noch mehr aktive Übungsarbeit notwendig, um mit den neuen Geräten effektiv arbeiten zu können. Mit nur drei kleineren Einsätzen seien die insgesamt 76 Aktiven nicht allzu viel gefordert gewesen. Bichtele bedankte sich abschließend bei seinem Stellvertreter, Günther Höbel, Gerätewart Markus Hölzle und Ingo Trautwein für deren Arbeit.
Hoher Zeitaufwand
Kreisbrandinspektor Hans-Jürgen Ringler ehrte die Feuerwehrkameraden Paul Eurisch und Werner Böck für 25 Jahre Feuerwehrdienst. Er hob den hohen Zeitaufwand der Feuerwehrmänner hervor und wies auf die neuen Reglements bei den Leistungsprüfungen seit Anfang April hin.
Bürgermeister Richard Ficker bedankte sich ebenfalls bei der gesamten Wehr für die gute Zusammenarbeit. Bei den anstehenden Neuwahlen wurden Günther Höbel als Kommandant und Andreas Jodeit als dessen Stellvertreter gewählt. Die Aufgabe des Jugendbetreuers übernimmt Ewald Böck.