Update: 25. März, 14:16 Uhr:Wie das Landratsamt Unterallgäu mitteilt, kam es aufgrund erhöhter Nachfrage zu Lieferengpässen bei den Wahlbriefkuverts. Einige wenige Gemeinden im Unterallgäu konnten deshalb ihre Wahlunterlagen erst mit Verspätung senden. Laut Landratsamt könne es wegen der Auslieferungsprobleme möglicherweise noch zu geringen Verzögerungen in der Verwaltungsgemeinschaft Türkheim kommen. Wähler können ihre Unterlagen entweder direkt bei der im Wahlbrief angegebenen Stelle einwerfen (bis Sonntag 18 Uhr), oder per Post versenden (bis Samstag, 18 Uhr, in einen Briefkasten der Deutschen Post).Bezugsmeldung: 24. März, 16:49 Uhr:Eigentlich sollten alle Wahlberechtigten im Unterallgäu bis kommenden Mittwoch ihre Briefwahlunterlagen erhalten haben, doch in einzelnen Gemeinden hat sich die Lieferung der Wahlbriefkuverts verzögert, so das Landratsamt Unterallgäu in einer Pressemitteilung. „Wer keine Unterlagen erhalten hat, kann sich bis kommenden Samstag, 12 Uhr, an das Wahlamt der Gemeinde oder der Verwaltungsgemeinschaft wenden und sich Unterlagen ausstellen lassen“, sagt Frank Rattel, Leiter der Kommunalaufsicht. Er weist auch ausdrücklich darauf hin: „Der Gang zum Briefkasten oder zur Wahlbehörde, um die Wahlunterlagen einzuwerfen, ist erlaubt.“ Dies sei von den Ausnahmen zur Ausgangsbeschränkung abgedeckt. Mit den Ergebnissen kann es am Sonntagabend ebenfalls etwas länger dauern, so Rattel: „Aufgrund der aktuellen Lange arbeiten die Wahlvorstände oft nur mit der Mindestbesetzung.“
Kommunalwahl 2020