Buchloe (km). - Einen sehr unterhaltsamen Eishockey-Abend mit viel Spaß für die Kufencracks und die hoffentlich zahlreichen Zuschauer, dazu noch einen nennenswerten Erlös für einen guten Zweck - das versprechen sich der ESV Buchloe und die Stadt, wenn die heimische Mannschaft am Sonntag um 17 Uhr auf das 'Sternstunden'-Allstar-Team des Bayerischen Rundfunks (BR) trifft. Schauspieler Markus Neumaier präsentiert dem Publikum eine Topbesetzung. In den Drittelpausen zeigen die ESV-Cheerleader und die Eiskunstlaufabteilung ihr Können. Schirmherr ist Bürgermeister Josef Schweinberger. 'Die Zusage des Allstar-Teams ist natürlich eine Riesensache für uns', erklärt ESV-Vorsitzender Hermann Bernhart, der sich auf ein interessantes Spiel mit vielen Kabinettstückchen freut. 'Das Ergebnis ist absolut zweitrangig, denn am Ende sollen die Kinder die Gewinner sein.' Der gesamte Erlös des Eishockeyspiels aus Eintrittsgeldern (fünf Euro für Erwachsene, zwei Euro für Jugendliche), aus Spenden und aus dem Verkauf von Speisen und Getränken fließt zu 100 Prozent der 'Sternstunden'-Aktion 'Wir helfen Kindern' zu. Das BR-Allstar-Team stellt sich ehrenamtlich zur Verfügung. Die 'Sternstunden' gibt es schon seit 1993 mit Unterstützung der Sparkassen, der Bayerischen Landesbank und der Versicherungskammer Bayern. Unterstützt wurden dem BR zufolge seither mit über 52 Millionen Euro 900 verschiedene Kinder-Hilfsprojekte im In- und Ausland.
Allein die Prominenten-Fußball-Mannschaft erspielte schon etwas mehr als 500000 Euro für Not leidende, kranke und behinderte Kinder. Vor gut zwei Jahren wurde das Eishockey-Team der 'Sternstunden'-Allstars aus der Taufe gehoben. Ob in Trostberg, Vilshofen, Bad Reichenhall oder Ottobrunn - bisher ging das Team von Organisator Markus Neumaier immer als klarer Sieger vom Eis. Neumaier, bekannt aus Komödienstadl, 'Der Bulle von Tölz', 'Kanal Fatal' oder 'Café Meineid', war selbst in Reichersbeuern und Berchtesgaden als gefürchteter Stürmer aktiv. Dazu kann er regelmäßig eine Truppe aufbieten, die hunderte von NHL-, Länder- und Bundesligaspielen auf dem Buckel und in den Beinen hat und dazu viele deutsche Meistertitel vorweisen kann. Welche, Schauspieler, Promis und Ex-Profis am Sonntag über das Buchloer Eis jagen werden, steht noch nicht bis ins letzte Detail fest. Nach den bisherigen Zusagen werden aber die Ex-Kaufbeurer Harald Birk, Rainer Lutz, Heiner Römer und Hans-Jörg Mayer sowie der Buchloer Lokalmatador und ehemalige ESVK-Abwehrrecke Jürgen Simon mit von der Partie sein. Zwischen den Torpfosten stehen Zweitliga-Fußballtorhüter Walter Gräf und Christian Helber (Kölner Haie). In der Verteidigung werden der Tölzer 'Eishockeygott' Michael Teltscher (450 Spiele mit 600 Strafminuten), die beiden ehemaligen Landshuter Nationalspieler Bernd Wagner und Fritz Niedermeier sowie Paul Sommer aus Rosenheim und Hans Harrer vom EC Bad Tölz den Sturmreihen des ESV Buchloe das Leben schwer machen. Die hochkarätigen Sturmreihen führt der ehemalige NHL-Profi von den Hardfort Whalers (über 300 Spiele) und spätere Berliner Bundesligaspieler Bob Sullivan an. Neben den erwähnten Kaufbeurern und Schauspieler Markus Neumaier stürmen noch Ex-Nationalspieler Axel Kammerer (Tölz, Rosenheim, Berlin, Kaufbeuren), Michael Betz (deutscher Meister mit Landshut), Franz Demmel (deutscher Meister mit Köln), der 'Rote Baron' Ludwig Andrä aus Bad Tölz, der Ingolstädter Ex-Nationalspieler Sven Zywitza und Beno Retzer (Landshut, Regensburg, Erding, München) in Richtung Buchloer Tor. Der Gegner ist also für ESV-Trainer Pavel Vit und seine Mannschaft eine echte Herausforderung. Denn obwohl einige Herren auf der Gegenseite schon etwas fortgeschrittenen Alters sind: Verlieren will das Allstar-Team auf gar keinen Fall.