Pfronten (mar). - Rundum zufrieden sind die Pfrontener Einzelhändler mit der Resonanz auf ihre Aktion 'Pfrontener Weihnachtsstern'. Rund 20000 Weihnachtssterne in Form von Losen gingen in der Vorweihnachtszeit an ihre Kunden - für je 25 Euro Einkaufswert. Die Aktion soll nun zur regelmäßigen Einrichtung werden. 'Wir hatten mit wesentlich weniger Resonanz gerechnet', sagt Initiatorin Brigitte Reininger. Immerhin sei die Aktion neu und brauche noch Zeit, um sich herumzusprechen.
Zudem habe es viele lobende Stimmen zu der Aktion gegeben, mit der die Pfrontener Einzelhändler die einheimische Kundschaft im Ort halten möchte. Ähnliche Aktionen in Memmingen, Kempten und ihrer Heimatstadt Markdorf am Bodensee hatten Brigitte Reininger auf die Idee gebracht, auch in Pfronten so eine Lotterie zu organisieren. Bei den Kollegen am Einzelhändler-Stammtisch kam die Aktion gut an, rund 30 Geschäfte machten mit. Der geschweifte Stern, mit dem die Händler ihre Geschäfte während der Weinachtsaktion schmücken, gab der Aktion ihren Namen. Als Gewinne wurden Einkaufsgutscheine für die beteiligten Geschäfte sowie ein 'Candlelight-Dinner' auf der 'Schlossanger Alp' und ein Skikurs an der Skischule Pfronten/Ostallgäu ausgeschrieben. Letztere harren übrigens ebenso wie zwei Einkaufsgutscheine noch ihrer Gewinner, während sich über den Hauptgewinn, einen Einkaufsgutschein über 500 Euro, Monika Steiger aus Pfronten bereits riesig freute. i Wer noch einen Weihnachtsstern mit einer Gewinn-Nummer zu Hause hat, kann sich bei Schmuck Reininger an der Vilsbrücke melden. Offen sind noch die Nummern 11638 ('Candlelight-Dinner' auf der 'Schlossanger Alp'), 7983 (Skikurs der Skischule Pfronten/Ostallgäu), 4128 (Einkaufsgutschein über 60 Euro) und 7655 (Einkaufsgutschein über 40 Euro).