Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Steinschlaggefahr: Strecke verkürzt

Tannheimer Tal

Steinschlaggefahr: Strecke verkürzt

    • |
    • |

    Aus Sorge um die Sicherheit der Teilnehmer fiel die Königsstrecke beim Zwei-Seen-Lauf am im Tannheimer Tal um drei Kilometer kürzer aus als ursprünglich geplant: Wegen Steinschlag-Gefahr wurde auf ein Teilstück am Vilsalpsee verzichtet. "Nach den vielen Regenfällen der vergangenen Wochen wollten wir auf Nummer sicher gehen", sagte Organisator Josef Glätztle (49).

    Auf der nur noch 22,5 Kilometer langen Strecke des Hauptlaufes kam der Sieger ausnahmsweise mal nicht aus dem Allgäu. Der Ukrainer Andrej Toptun (29) kam nach 1:17,05 Stunde ins Ziel und schnappte sich die 300 Euro Siegprämie. Zweiter wurde Tobias Brack (30) aus Buchenberg mit einem Rückstand von einer Minute und sieben Sekunden. Zweitbester Allgäuer war Vorjahressieger Sascha Richter vom TV Immenstadt als Vierter.

    Bei den Frauen gewann die Bulgarin Sviatlana Kouhan mit fast fünf Minuten Vorsprung in 1:29,18 Stunde. Zweite wurde Kathrin Luxenhofer (Augsburg). Beste Allgäuerin war Alexandra Hagspiel vom TV Immenstadt (1:37,07).

    500 Teilnehmer beim Hauptlauf

    Am Hauptlauf beteiligten sich 500 Teilnehmer. Auch auf den kürzeren Strecken war der Andrang groß, so dass die Ausrichter knapp 1000 Starter zählten. Extraschichten mussten die Teilnehmer am zunächst auf 12,5 Kilometer angesetzten "kleinen" Lauf machen. Wegen der Steinschlaggefahr wurde nicht um den Vilsalpsee gelaufen, sondern um den Haldensee (13,9 km). Es siegte der Österreicher Matthias Scherl. Schnellster Allgäuer war Bernd Scheidle (TV Immenstadt) als Zweiter (48:07). Bei den Frauen siegte Karin Freitag (Essen/58:10) vor Petra Paule (Kaufbeuren) und Andrea Hecht (SC Kempten).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden