Scheidegger Radprofi ist am Sonntag beim Radkriterium dabei Wangen (bes). Das 71. Wangener Radkriterium wartet mit einer Überraschung auf: Der Scheidegger Radprofi Tobias Steinhauser wird am kommenden Sonntag, 19. September, an den Start gehen. Vergangene Woche noch erklärte der T-Mobile-Fahrer, die Saison für beendet. Außerdem haben sich weitere Spitzenfahrer angekündigt, darunter Andreas Klöden und Bruno Risi. Das Hauptrennen beginnt um 15 Uhr.
Aus gesundheitlichen Gründen wollte Steinhauser die Saison eigentlich frühzeitig beenden. In Wangen macht er jedoch eine Ausnahme. Schließlich habe Steinhauser im Allgäu das Radfahren gelernt, wie Rolf Keller, Vorsitzender der Radunion Wangen, erklärt. 'Er hat die Freigabe von seinem Team bekommen und sich angemeldet. Wenn er gesundheitlich okay ist, wird er starten.'Aus Sicherheitsgründen musste Keller das Teilnehmerfeld im Hauptrennen auf 70 bis 75 Fahrer beschränken. 'Dennoch haben wir das prominenteste und stärkste Feld in ganz Süddeutschland', ist sich Keller sicher. Die Namen sprechen für sich: Das Zugpferd schlechthin ist Andreas Klöden, Zweiter der diesjährigen Tour de France. 'Wir wollen immer aktuell sein und die besten Fahrer holen', so Keller zur Verpflichtung Klödens. Mit 'Taktiker' Bruno Risi und 'Sprinter' Franco Marvuli sind zudem die Silbermedaillen-Gewinner der Olympischen Spiele im Mannschaftsfahren dabei. Gute Siegeschancen räumt Keller auch den beiden Gerolsteiner-Fahrern Olaf Pollack und dem Gewinner der Hessenrundfahrt Sebastian Lang ein. Auf einen klaren Favoriten möchte sich Keller jedoch nicht festlegen. 'Das ist heuer schwierig. Fünf bis sechs Fahrer können vorne mitfahren', so der Organisator. Auf der 104 Kilometer langen Strecke erhofft er sich eine Überraschung durch Lokalmatador Markus Düster. Der Wangener ist amtierender Württembergischer Meister und trotz der namhaften Konkurrenz 'für einen Platz unterr den ersten Fünf gut'. Wie im Vorjahr findet das Radkriterium in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag statt. Keller erwartet etwa 12000 Fans am Streckenrand. Bereits um 9.45 Uhr beginnt der Schüler-Radsporttag, den die Radunion als Talentsichtung nutzt. Rund 200 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet. Die Radunion Wangen gibt es seit 91 Jahren. Im Jahr 1929 richtete der Verein das ers-te internationale Kriterium für Amateurfahrer in Deutschland aus, das heutige Wangener Radkriterium. Ihren vorläufigen Höhepunkt fand die Veranstaltung im Vorjahr, als Jan Ullrich, der 'Popstar unter den Radprofis', in Wangen vor 25000 begeisterten Zuschauern an den Start ging.