Kempten | sf | Über ein halbes Jahr wurde über die Bebauung 'Südlich Cambomare' diskutiert. Jetzt genehmigte der Bauausschuss den Bebauungsplan. Das letzte Wort hat der Stadtrat. Sollte auch der zustimmen, können auf dem Areal bis zu zwölf Wohneinheiten gebaut werden. Derzeit steht dort nur ein alter Bauernhof, der voraussichtlich abgerissen wird.
Baureferentin Monika Beltinger erläuterte die Planung. So sollen auf dem Gelände, das an die Saunalandschaft des Cambomare grenzt, in zwei Reihen Wohnhäuser gebaut werden. Dazwischen ist unterirdisch eine Tiefgarage vorgesehen und darüber ein Fußweg. Im nördlichen Bereich sollten zunächst nur Einfamilienhäuser erlaubt werden. Nach dem Einspruch des Bauwerbers dürfen dort jetzt auch Doppelhäuser entstehen - maximal drei. Im Süden lässt ein Baufeld offen, ob Einfamilien- oder Doppelhäuser und in welcher Anordnung geschaffen werden.
In mehreren Punkten folgten Verwaltung und Stadträte allerdings nicht den Wünschen des Bauwerbers. So müssen - wie schon früher gefordert - die nördlichen Häuser mindestens fünf Meter entfernt vom Grundstück der Cambomare-Saunalandschaft stehen. Der Investor wollte bis auf drei Meter heranrücken. Die zweigeschossigen Häuser sind auf eine Firsthöhe von 8,50 Meter begrenzt.
Häuser tiefer legen
Außerdem müssen die Häuser um 1,50 Meter tiefer gelegt werden, als vom Bauwerber geplant. Das bedeutet, dass der Hügel vor allem in der Mitte der nördlichen Häuserreihe abgetragen werden muss. Dies, so Beltinger, sei notwendig, um die Saunalandschaft vor neugierigen Blicken zu bewahren. Denn ansonsten müsste der bereits bestehende Sichtschutz von derzeit 2,50 auf fünf Meter erhöht werden. Nach dem vorliegenden Entwurf sei nur eine Höhe von 3,50 Meter nötig.
'Etwas überzogen' hielt Stadträtin Ingrid Jähnig die Sichtschutz-Diskussion ('in welcher Zeit leben wir denn'). Dagegen fand Johann Lederle es für 'vernünftig' in dieser Richtung vorzubeugen, 'um erst gar keine Probleme entstehen zu lassen'. Am Ende billigte der Bauausschuss die vorgelegte Planung weitgehend einstimmig.