Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Startsignal für den Umbau der Oberstdorfer Skiflugschanze

Zuschüsse

Startsignal für den Umbau der Oberstdorfer Skiflugschanze

    • |
    • |
    Startsignal für den Umbau der Oberstdorfer Skiflugschanze
    Startsignal für den Umbau der Oberstdorfer Skiflugschanze Foto: Dominik Berchtold

    Die Finanzierung für Umbau und Sanierung der Heini-Klopfer-Skiflugschanze in Oberstdorf steht. Bund und Land stellten in den abschließenden Fördergesprächen in München eine Beteiligung von 80 Prozent an dem Elf-Millionen-Euro-Projekt in Aussicht.

    Zwar steht der endgültige Förderbescheid noch aus und Gemeinderat und Kreistag müssen noch zustimmen, aber die Verantwortlichen können jetzt in die konkreten Planungen einsteigen. Der Zeitplan ist sehr eng: Denn Oberstdorf hat bereits den Zuschlag für die Skiflug-Weltmeisterschaft im Jahr 2018 bekommen, obwohl es derzeit nicht einmal eine wettkampftaugliche Schanze hat.

    Warum bereits Ende 2016 muss alles fertig sein muss, wieso sich der Oberstdorfer Bürgermeister Laurent Mies in der Frage des Schanzen-Umbaus noch nicht ganz am Ziel sieht, und warum ohne die Beteiligung von Bund und Land das Skifliegen in Deutschland vor dem 'Aus' gestanden hätte, lesen Sie in der Freitags-Ausgabe vom 26. Juni, auf den Seiten der 'Allgäu-Rundschau'. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden