Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Startschuss für das Pflegezentrum Pfronten

Allgäu

Startschuss für das Pflegezentrum Pfronten

    • |
    • |

    Pfronten (mar). - Noch ist das neue Pflegezentrum 'Alpenpark' in Pfronten-Ried fest in der Hand der Handwerker. Doch schon bald ziehen die ersten Bewohner ein: Offizielle Eröffnung ist am 2. Dezember. Interessierten und ihren Angehörigen steht das Haus bereits jetzt zu Besichtigungen offen. Auf drei Etagen bietet es in Einzel- und Doppelzimmern insgesamt 89 Pflegeplätze der Pflegestufen 1 bis 3. Zitat Wir haben festgestellt, dass die Leute gar nicht wissen, dass wir ein Pflegeheim haben. Die denken, das gehört alles zum betreuten Wohnen.} Uschi Klingelhöfer, die künftige Leiterin des Seniorenpflegezentrums 'Alpenpark' Pfronten Obwohl der markante Bau an der Meilinger Straße in Pfronten-Ried ins Auge fällt, ist vielen Pfrontenern gar nicht bewusst, dass dort ein Pflegezentrum entsteht, hat Uschi Klingelhöfer, die künftige Heimleiterin bemerkt. Schließlich wird es gleichzeitig, im gleichen Stil und auf dem gleichen Gelände wie die Seniorenresidenz 'Alpenpark' gebaut. Damit hören die Gemeinsamkeiten allerdings auch fast schon auf. Die Heimplätze sind pflegebedürftigen Bewohnern vorbehalten, die dort von Mitarbeitern der Curanum AG rundum versorgt werden. Dabei soll aber kein Krankenhauscharakter entstehen, versichert Cordula Brenner vom Sozialdienst: 'Wir sind ein sehr offenes Haus.' So können sich Bewohner und Besucher beispielsweise bei der Sitzgruppe an der hotelartig gestalteten Rezeption oder im hauseigenen Restaurant treffen. Über die Kirchengemeinden wolle man außerdem versuchen, einen Besuchsdienst zu organisieren. 'Es liegt uns auch am Herzen, Kinder und Jugendliche mit einzubeziehen', sagt Cordula Brenner. Diese würde so gleichzeitig an Tabuthemen wie Alter, Krankheit und Tod herangeführt.

    Nicht nur im Zimmer liegen Ein besonderes Anliegen sei es dem Personal des Pflegeheims, die Bewohner aktiv zu halten: 'Sie sollen noch eine gewisse Lebensqualität haben und nicht nur in ihren Zimmern liegen', so Cordula Brenner. Neben den Gemeinschaftsräumen und dem Restaurant bieten dazu diverse Freizeitangebote Gelegenheit. Ergotherapie wird im Haus angeboten, eine Kapelle ist ebenso vorhanden wie ein eigener Friseursalon, Angebote zu Pediküre und Maniküre. Außerdem lade die Lage des Hauses zu Ausflügen ein, meint Cordula Brenner: Einerseits liegt es im Grünen, so kann man beispielsweise ins Berger Moos wandern ohne eine Steigung überwinden zu müssen. Andererseits liegt es am Rande des Pfrontener Ortszentrums mit seinen Geschäften, Cafés oder auch dem 'Haus des Gastes'.

    Kein ambulanter Pflegedienst Für die Bewohner der nebenan gelegenen Seniorenresidenz, wo derzeit das erste Gebäude bezogen wird, bietet das Seniorenpflegezentrum in erster Linie die Versorgung mit Mahlzeiten an. Eine pflegerische Betreuung ist dagegen nicht vorgesehen. 'Wir haben keinen ambulanten Pflegedienst', erklärt die künftige Pflegeheimleiterin Uschi Klingelhöfer. i Infos über das Seniorenpflegezentrum Pfronten gibt es bei Cordula Brenner unter Telefon (0173)7791994.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden