Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Starthilfe in Sachen Sanierung

Memmingen

Starthilfe in Sachen Sanierung

    • |
    • |

    Ob Feng Shui-Garten oder Photovoltaikanlage, ob Hackschnitzelheizung oder Hausrenovierung: Wer eine Frage rund um das Thema "Energie, Bauen und Wohnen" hat, bekommt sie an diesem Tag in der Stadthalle beantwortet - und zwar von rund 70 Ausstellern, die bei der ersten Memminger Umweltmesse versammelt sind.

    "Altbausanierung und erneuerbare Energie sind die Themen, die mich am meisten interessieren", sagt Raphaela Bühler aus Immenstadt. Die 28-Jährige hat an einem Stand für Dämmsysteme haltgemacht. "Ich habe eine Renovierung vor mir und will mich umschauen und Ideen einholen", erzählt sie.

    Tatsächlich sind von der Bank über die Schreinerei bis hin zum Schlosserbetrieb viele Branchen vor Ort. Mit einer "lebendigen Werkstatt" ist die Maler- und Lackiererinnung Memmingen-Mindelheim vertreten, die heuer ihr 100-jähriges Bestehen feiert. Unter anderem zeigt Hans Haugg alte Techniken seines Fachs. Der Diplom-Malermeister und Restaurator verhilft alten Kirchen zu neuer Schönheit. Dabei dient ihm als Arbeitsmaterial, was andere als Schmuck tragen: Lapislazuli, Obsidian und roter Jaspis. Zermahlen als Pigment liefern sie kraftvolle Farben.

    "Zum Teil waren die Techniken schon vor 300 Jahren bekannt und sie lassen sich heute noch mit aktuellen Materialien anwenden", so der 63-Jährige. Gerade zeigt er, wie man mit Schwämmen, gewickelten Tüchern und Acrylfarbe Wände verziert. Währenddessen demonstriert seine Kollegin Gertrud Menzel das Vergolden.

    Im großen Saal wird derweil Bernhard Scherer aus Kirchdorf von Bauplaner und Energieberater Johann Stetter beraten. "Ich habe im Vorfeld ein Wärmebild von meinem Haus machen lassen und bin gezielt hierhergekommen", sagt der 39-Jährige. Er habe hier sachkundige Beratung erhalten, so der Familienvater, der sich vor allem für die Themen Dämmen und Heizen interessiert. "Hier habe ich vom Architekten über den Heizungsbauer bis zum Schreiner alle kompetenten Fachleute an einem Ort."

    "Das Interesse am Thema Energie nimmt immer weiter zu", stellt Johann Stetter fest. Er ist seit zwölf Jahren in der Bauplanung tätig. Inzwischen nehme seine Arbeit als Energieberater aber immer größeren Raum ein: "Der Anteil der Energieberatung steigt stetig, während die Bauplanung stagniert." Gerade im Moment wegen des langen Winters und der weiter zunehmenden Heizkosten machten sich viele Leute Gedanken darüber, wie sie eine billigere und energiesparende Lösung finden können.

    Auch Mathias Dopfer aus Illertissen braucht eine neue Heizung. "Ich erkundige mich vor allem über Kachelöfen und Solarenergie", so der 29-Jährige. Die Memminger Messe liefere ihm dabei "sehr gute Beratung und eine große Auswahl".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden