Kempten (hcr). - Die VIP-Limousinen werden im Allgäu in der kommenden Woche kaum still stehen. Dann nämlich müssen dutzende Künstler von Udo Jürgens und Chris Rea bis hin zu Nana Mouskouri nach Kempten zur Aufzeichnung der Weihnachts-Fernsehsendung 'Willkommen bei Carmen Nebel' chauffiert werden. Nur die Regensburger Domspatzen - die kommen mit dem Bus. Die Eurovisionsshow wird am Mittwoch, 14. Dezember, um 20.15 Uhr in der Big Box Allgäu aufgezeichnet. Ausgestrahlt wird die Sendung dann am Donnerstag, 22. Dezember, um 20.15 Uhr im Zweiten Deutschen Fernsehen und im Österreichischen Rundfunk. Ob Georg Ratzinger, der Bruder von Papst Benedikt XVI., als ehemaliger Chorleiter die Regensburger Domspatzen nach Kempten begleitet, ist noch nicht klar. Trotzdem blickt der Big-Box-Geschäftsführer Christof Feneberg stolz auf die Gästeliste. Engelbert, Hansi Hinterseer, Stefanie Hertel nebst Gatte Stefan Mross und Papa Eberhard Hertel, Ingrid Peters, Gitte Haenning, Siw Malmkvist und Wencke Myhre stehen etwa darauf. Und Verona Pooth wird Carmen Nebel beim Moderieren zur Seite stehen. Feneberg: 'Die Produzenten der Show haben gesagt, dass noch nie so viele Stars in ihrer Sendung waren.'Rund 200 Künstler werden mit ihrem Begleittross anrücken.
Die weiteste Anreise haben dabei Engelbert und Chris Rea, die direkt aus London einfliegen. Wie auch Udo Jürgens und die anderen Stars werden sie von einem Shuttle-Service mit einer Limousine an den Flughäfen in Stuttgart und München abgeholt, berichtet Armin Kirchbach, der zuständige Projektleiter von der Big Box Allgäu. Untergebracht werden Künstler, Kameraleute und Kabelträger in 275 Zimmern in Hotels in und um Kempten - zum Beispiel im Bayerischen Hof und im Landhotel Hirsch in Kempten sowie im Andreashof in Heising. An zwei Tagen proben sie dann ihre Auftritte und den Sendeablauf. Bei der Aufzeichnung belegen die Musiker schließlich 32 Garderoben und zwei Catering-Räume in der Big Box, berichtet Armin Kirchbach. Udo Jürgens und Nana Mouskouri bekommen natürlich ihre eigene Garderobe. Die Ensemble-Mitglieder des Musicals 'Starlight Express' teilen sich dagegen ein großes Konferenzzimmer. Die Produktionsfirma schreibt dabei genau vor, ob die einzelnen Garderoben der Künstler mit Schmink- und Standspiegel, Sofa oder Tisch ausgestattet werden sollen. 'Noch sind uns keine Sonderwünsche bekannt', sagt Feneberg. 'Aber die kommen bestimmt noch.' Doch das glaubt Anke Brunst von der Berliner Produktionsfirma nicht: 'Unsere Stars sind mit einer Schüssel Obst, einem Glas Wasser und einer warmen Garderobe zufrieden.'Christof Feneberg freut sich auf die Carmen-Nebel-Show: 'Das wird die größte Produktion, die wir jemals bei uns hatten.' Seit heute morgen bauen Mitarbeiter der Produktionsfirma eine Woche lang die Big Box in ein riesiges Fernsehstudio um. Sie rücken laut Anke Brunst mit 14 Sattelschleppern an, verlegen 24 000 Meter Kabel und befestigen 1100 Lampen an der Decke. 'Wir hängen mehr Licht in die Halle rein als sie das bei 'Wetten, dass ' tun', meint Feneberg. i Karten für die Show 'Willkommen bei Carmen Nebel' gibt es unter Telefon (01805) 132 132, an den Vorverkaufsstellen des Kaufmarkts, der Allgäuer Zeitung sowie der Heimatzeitungen.