Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Starke Männer sägen Teller

Allgäu

Starke Männer sägen Teller

    • |
    • |

    Oberstaufen (wige). Timber Holz rufen die kanadischen Holzfäller, wenn der angesägte Baum fällt. Aus der harten Holzarbeit im Wald hat sich inzwischen eine spektakuläre Sportart, nämlich die so genannten Timbersports entwickelt. Und die besten Profi-Timbersportler messen sich am Sonntag, 19. September, in Oberstaufen. Europameister Martin Komarek (Polen) und der amtierende Deutsche Meister Werner Brohammer haben ihr Kommen bereits zugesagt. Zwei Oberstaufnern, die eigentlich mit Waldarbeiten, Baumfällen, Sägen und Äxten nichts am Hut haben, ist es gelungen, erstmals eine solche Veranstaltung ins Allgäu zu holen. Wir saßen letzten Winter bei einem Bier zusammen und haben überlegt, was man nach der Tour de Suisse, dem Wintertriathlon, dem Alpinmarathon und dem ATP-Tennisturnier noch Besonderes nach Oberstaufen holen könnte, erzählt Michael Haug. Als Gaston Höpfl dann einen großen Holzscheit ins lodernde Feuer seines Kachelofens warf, fiel ihm eine Fernsehübertragung im Deutschen Sportfernsehen über Timbersports ein: Damit war die Idee geboren. Ein paar Tage später informierten wir uns bei einem großen Motorsägenhersteller, der diese Wettbewerbe ausrichtet und haben uns beworben.

    Weil Haug als Fotograf noch niemals eine Motorsäge in der Hand gehabt hat und auch der Marketingkaufmann Höpfl nicht weiß, wie man eine Axt hält, haben sie fachlichen Rat beim Steibinger Holzhändler Richard Fink geholt. Richard Fink und sein Bruder Ulrich waren sofort begeistert und sind in das Projekt eingestiegen, weil eine solche Veranstaltung sehr gut ins Allgäu passt und weil sich unsere Firma und viele Holz bearbeitende Betriebe in diesem Zusammenhang gut präsentieren können. Daher gibt es auf der großen Wiese hinter dem Strumpfarhaus neben den atemberaubenden sportlichen Wettkämpfen auch eine Messe mit fünfundzwanzig Ausstellern rund ums Holz und den Outdoorbereich sowie Wettbewerbe für die Besucher. Die Timbersportler werden ihren Wettkampf in Oberstaufen in fünf Disziplinen austragen, die die Gebrüder Fink wie folgt:Standing Block: Ein senkrecht in der Erde stehender dicker Baumstamm muss mit der Axt gefällt werden. Underhand Block: Ein auf der Erde liegender Stamm muss mit der Axt durchschlagen werden. Single Buck: Mit einer zwei Meter langen Einhandsäge müssen mehrere feine Scheiben von einem riesigen Baumstamm abgesägt werden. Dabei geht es sowohl um die Schnelligkeit, als auch um den exakten Schnitt, mit dem diese cookies genannten Scheiben, die wie riesige Brotzeitteller aussehen sollten, abgesägt werden. Stock Saw: Hier müssen die cookies mit einer handelsüblichen Motorsäge abgesägt werden. Springboard: Das ist die spektakulärste Disziplin. Hier müssen in einen stehenden Stamm mit der Axt Kerben eingeschlagen werden, in die Bretter gesteckt werden. Auf diesen eingesteckten Brettern steigen die Timbersportler hoch und müssen dann oben den Stamm fällen. Auf die in Kanada noch ausgetragene Disziplin Hot saw haben die Veranstalter in Oberstaufen mit Rücksicht auf die Anwohner verzichtet, weil hier eine Mammut-Kettensäge mit mehr als 60 PS und einer Kettengeschwindigkeit von 240 Kilometern, die einen Höllenlärm macht, zum Einsatz gekommen wäre.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden