Sieg bei Hauptlauf in Wangen - 926 Starter bei Altstadtstolperer - 'Meckatzer' Zweiter vor Hochland Wangen (swe). Sommer, Sonne, Superstimmung - das war der 11. Wangener Altstadtlauf. 926 Läufer im 'Altstadtstolperer', 170 Frauen und Männer im Hauptlauf, 195 Kinder und Jugendliche und 132 Bambini bildeten den sportlichen Rahmen. Den Hauptlauf entschied Stefan Stahl für sich. Bei den Altstadtstolperern belegte das Team der 'Meckatzer Löwenbräu' Platz zwei vor 'Hochland'. Mehr als 20 Teams waren gemelde.
Der 'Altstadtstolperer' lockte in diesem Jahr nicht ganz so viele Begeisterte. Mit 926 Teilnehmern starteten exakt 240 weniger als 2005. Mitorganisator Otto Joos nahm es gelassen: 'Wenn sich die Zahl so um die 1000 einspielt, ist das okay.' Die Zuschauer konnten die Differenz kaum wahrnehmen. 'Das ist ja nicht zu glauben, wie viele da unterwegs sind' wunderte sich eine Besucherin ob der Masse, die sich von der Herrenstraße in die Paradiesstraße bewegte. Moderator Achim Linder scherzte später bei der Siegerehrung: 'Wäre ich Radioreporter, hätte ich heute melden müssen, es gab zähflüssigen Verkehr in der Wangener Herrenstraße.'Schnell aber war jener 'zähflüssige Verkehr' entzerrt, spulten die einen locker in den dreißig Stolpererminuten ihre Runde herab, zeigten die anderen mit hochroten Wangen und schweißnass Kampfgeist und Biss und wieder andere walkten oder ließen es noch gemütlicher angehen. Insgesamt brachten es die 'Altstadtstolperer' auf 5120 erlaufene Runden - und damit auf 4864 Kilometer. Stefan Stahl vom Team Skinfit SG Niederwangen wurde im anschließenden Hauptlauf seiner Favoritenrolle gerecht. An der Spitze war es freilich eng. Das Siegertrio Stefan Stahl, Thomas Langer und Manuel Rodriguez war am Ende nur 14 Sekunden getrennt. 'Ein Sieg ist immer gut', freute sich Stahl (17:21 Minuten) nach dem Zieleinlauf. Der angekündigte Angriff auf den Streckenrekord (16:44) fiel der Schwüle zum Opfer. Bei den Frauen dominierte Brigitte Schoch (LAG Gossau, 20:44) mit einer guten Minute Vorsprung auf Monika Herz (SV Memmingerberg, 22:07). Bei den Schülern C landete Marius Dworski von der SG Simmerberg auf Platz zwei. Mit 170 Teilnehmern im Hauptlauf verzeichnete die MTG Wangen Rekordbeteiligung. Ältester Teilnehmer war Walter Dussler (Jahrgang 1928). Erst mit Beginn des Rentenalters, sagte Dussler, habe er zu laufen angefangen: 'Im vergangenen Jahr habe ich dann meinen ersten Halbmarathon absolviert.' Ergebnisse: Männer: 1. Stefan Stahl, Team Skinfit SG Niederwangen, 17:21 Minuten, 2. Thomas Langer, TSV Mindelheim, 17:30, 3. Manuel Rodriguez, 17:35. Frauen: 1. Brigitte Schock, LAG Gossau, 20:44, 2. Monika Herz, SV Memmingerberg, 22:07, 3. Monika Friedrich, Team Skinfit SG Niederwangen, 22:30. Mannschaftswertung: 1. Team Skinfit SG Niederwangen, 58:33, 2. SGA Yetis 1, 59:01, 3. MTG Wangen LA 1, 1:00:27 (Tobias Schneller, David Köndgen, Doris Thaler). Sieger Altersklassen: Männer 20: David Köndgen, MTG Wangen, 18:44. M30: Stefan Stahl, Team Skinfit SG Niederwangen, 17:21. M35: Thomas Langer, TSV Mindelheim, 17:30, M40: Frank Scharnweber, SGA Yetis, 18:11, M45: Roland Schmidinger, LRG Möhre Bad Waldsee, 20:01, M50: Arthur Riether, Team Skinfit SG Niederwangen, 19:34, M55: Edi Stauch, SV Vogt, 21:14, M60: Hans Landsbek, SG Christazhofen, 22:07, M65: Arthur Schrieble, LG Welfen, 24:34, M70: Christian Vetsch, LC Brühl St. Gallen, 23:28, M75: Hermann Kemmler, TG Bad Waldsee, 29:42. W20: Brigitte Schoch, LAG Gossau, 20:44, W30: Monika Friedrich, Team Skinfit SG Niederwangen, 22:30, W35: Birgit Fauser, SGA Yetis, 22:40, W40: Monika Herz, SV Memmingerberg, 22:07, W45: Doris Thaler, MTG Wangen, 23:12, W50: Erna Hehl, MTG Wangen, 27:28, W55: Irmgard Olma, LC Friedrichshafen, 25:35. Altstadtstolperer: 1. Paradiesstraße (157 Läufer/ 829 Runden), 2. Meckatzer Löwenbräu (103/602), 3. Hochland (63/373).