Ihren Besitz an Immobilien vergrößert hat die Stadt Marktoberdorf in jüngerer Zeit. Nicht zuletzt um bei der Innenstadtentwicklung flexibler zu sein, kaufte sie mehrere Häuser aus Privatbesitz auf. Dazu gehören auch die Anwesen Meichelbeckstraße 32 und 34.
In einem der Gebäude hatte die türkisch-islamische Gemeinde ihren Gebetsraum, im anderen ist noch eine Wäscherei und Mangelstube mit langer Tradition beheimatet, ansonsten steht das Haus seit längerem leer. Um die Zukunft der Anwesen ging es nun im Bauausschuss. Mit 'katastrophal' beschrieb Richard Siegert vom Stadtbauamt bei einer Ortsbesichtigung des Bauausschusses den Zustand des Hauses Meichelbeckstraße 32 schräg gegenüber dem früheren 'Torstüble'. In der Tat präsentierte sich das Gebäude, in dem früher auch eine Werkstatt für landwirtschaftliche Fahrzeuge untergebracht war, den Ausschussmitgliedern in einem heruntergekommenen, stark sanierungsbedürftigen Zustand. Etwas besser da steht das unbewohnte Gebäude nebenan.