"Memmingen ist meine Lieblingsstadt, weil sie so ein buntes Stadtbild zu bieten hat." Mit diesen Worten beginnt Sabine Streck unsere Stadtführung durch Memmingen. Viele verbinden die Stadt mit Festen wie dem Fischertag, der jedes Jahr gefeiert wird, oder mit den historischen Wallensteinfestspielen, die alle vier Jahre Memmingen ins 17. Jahrhundert zurückversetzen. Aber nicht nur diese Feierlichkeiten sind charakteristisch für die Unterallgäuer Stadt. Für Sabine Streck ist das "mittelalterlich erhaltene Stadtbild" etwas ganz Besonderes. In Verbindung mit dem Stadtbach und dem fließenden Gewässer mache das Lust auf mehr. Der Lieblingsplatz von Sabine Streck befindet sich natürlich auch am Stadtbach. Diesen Ort bezeichnen sie und viele Besucher als "Klein Venedig". "Nur mit dem Gondelfahren klappt es noch nicht", lacht die Stadtführerin. Noch mehr südländisches Flair verbreitet ein Wandbild von dem Künstler Dreyer: Es zeigt einen Kamelführer, das Meer und ein paar Palmen. Nur sehr aufmerksamen Touristen fällt dieses Gemälde zwischen Marktplatz und St. Martins Kirche auf. Wer also Historisches mit ein bisschen südländischem Ambiente verbinden möchte, ist in Memmingen genau richtig. Für Sabine Streck ist die 40.000 Einwohner-Stadt eine der "lebens- und liebenswertesten im Allgäu." Einen kleinen Vorgeschmack gibt es in unserem Video.
Heimat