"Sehenswürdigkeiten hat Füssen einige zu bieten", erzählt Erih Gößler, die als Gästebetreuerin und Stadtführerin in Füssen tätig ist. Da ist zum Beispiel das Hohe Schloss zu Füssen, mit dessen Bau bereits 1291 begonnen wurde. Da ist aber auch das Benediktiner Kloster, in dem heute das Museum der Stadt Füssen untergebracht ist. Und da ist natürlich auch die Reichenstraße, die zum Flanieren, Kaffeetrinken und Bummeln einlädt. Ein bisschen liegt die Stadt Füssen trotzdem im Schatten des Touristenmagneten Schloss Neuschwanstein. Erih Gößler, die auch dort schon Führungen gemacht hat, sieht darin für die Stadt aber einen Vorteil: "Viele Gäste, die das Schloss Neuschwanstein besuchen, machen einen Abstecher nach Füssen oder übernachten hier. Deswegen findet man in Füssen auch viel internationales Publikum, und das hängt natürlich mit Neuschwanstein zusammen. Aber das ist nicht alles, wir haben rundherum viel zu bieten." Was das Besondere an Füssen ist und an welchen "Geheimtipps" sich Erih Gößler in der Stadt am liebsten aufhält, zeigt sie uns im Video.
Heimat