Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Stadtratswahl Buchloe: Die Großen verlieren, die Kleinen gewinnen

Kommunalwahl

Stadtratswahl Buchloe: Die Großen verlieren, die Kleinen gewinnen

    • |
    • |
    Stadtratswahl Buchloe: Die Großen verlieren, die Kleinen gewinnen
    Stadtratswahl Buchloe: Die Großen verlieren, die Kleinen gewinnen Foto: Lina Schuttenberg

    'Es gab bei einem großen Briefwahlbezirk und auch in Lindenberg Verzögerungen', erläuterte Wahlleiter Anton Kögel. Doch nicht nur in Lindenberg oder bei den Briefwählern, auch überall in den anderen Stimmbezirken strapazierte die teilweise komplizierte Auszählung sämtliche 228 Wahlhelfer der VG. 'Bis 2 Uhr waren bei uns sämtliche Wahlergebnisse erfasst und ausgezählt', berichtete Arthur Salger gegenüber der Buchloer Zeitung.

    Schon vorher, gegen 0.30 Uhr stand fest: Die CSU ist mit zehn Sitzen erneut die stärkste Fraktion im neuen Stadtrat, verliert allerdings einen Sitz; ebenso die Freien Wähler (FWV), die auf fünf Mandate kamen und damit zweitstärkste Gruppierung sind.

    Vier Sitze eroberte erstmals die UBI, einen mehr als bisher. Auch die Grünen gewannen ein Mandat hinzu. Gleich blieb hingegen die Zahl der Sitze bei der SPD: Die Sozialdemokraten sind erneut mit drei Räten im neuen Stadtparlament vertreten.

    Den ganzen Bericht über die Ergebnisse der Stadtratswahl in Buchloe finden Sie in der Buchloer Zeitung vom 18.03.2014 (Seite 28). Die Buchloer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden